Microsofts Cloud-Geschäft brummt – und bringt den Tech-Giganten zurück in die Pole-Position. Während Azure weiterhin mit robusten Wachstumsraten glänzt, hat sich die Aktie von ihrem Tief erholt und kämpft sich zurück in die Nähe historischer Höchststände. Doch wie nachhaltig ist der Aufschwung?

Azure als Wachstumsmotor

Der Cloud-Bereich bleibt Microsofts Zugpferd: Azure verzeichnete im letzten Quartal ein beeindruckendes Wachstum von 33%. Treiber sind vor allem die anhaltende Migration von Unternehmen in die Cloud und die steigende Nachfrage nach KI-Lösungen. Die Intelligent-Cloud-Sparte konnte ihren Umsatz im Jahresvergleich deutlich steigern – ein klarer Beleg für die anhaltende Dominanz im lukrativen Cloud-Markt.

Technische Aufwärtsdynamik

Aus charttechnischer Sicht zeigt die Microsoft-Aktie eine bemerkenswerte Erholung: Seit dem Tief bei 321,25 Euro im April hat der Titel bereits über 20% zugelegt. Der Durchbruch über die 200-Tage-Durchschnittslinie bei 384,49 Euro signalisiert eine Rückkehr des langfristigen Aufwärtstrends. Allerdings deutet der überhitzte RSI von 82,9 auf eine mögliche kurzfristige Konsolidierung hin.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Microsoft?

Herausforderungen am Horizont

Trotz der starken Cloud-Zahlen gibt es auch Risiken:

  • Anhaltende makroökonomische Unsicherheiten
  • Bewertungsbedenken bei Tech-Titeln
  • Rechtsstreit mit Cerence wegen Urheberrechtsverletzungen
  • Umstellung von Skype auf Microsoft Teams

Die jüngsten Quartalszahlen übertrafen zwar die Erwartungen, doch die Frage bleibt: Kann Microsoft das hohe Tempo im Cloud-Geschäft angesichts des zunehmenden Wettbewerbs durchhalten? Die nächsten Wochen werden zeigen, ob der Tech-Riese seine Führungsposition weiter ausbauen kann – oder ob die Rallye vorerst Luft holen muss.

Microsoft-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Microsoft-Analyse vom 10. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Microsoft-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Microsoft-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Microsoft: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...