Microsoft Aktie: AI-Schock!

Microsoft sorgte für eine böse Überraschung: Trotz starker Quartalszahlen brach die Aktie um sechs Prozent ein – der stärkste Tagesverlust seit über zwei Jahren. Was zunächst wie ein Widerspruch klingt, offenbart ein grundlegendes Problem des Tech-Riesen: Die milliardenschweren KI-Investitionen werden zum Bumerang.
Der Softwarekonzern übertraf zwar alle Erwartungen mit einem Umsatzsprung von 16 Prozent auf 65,59 Milliarden Dollar. Auch der Gewinn je Aktie lag mit 3,30 Dollar deutlich über den Prognosen. Doch dann kam der Dämpfer.
Düstere Prognose schreckt Anleger ab
Microsoft enttäuschte mit seinem Ausblick auf das laufende Quartal. Das Unternehmen erwartet nur noch 68,1 bis 69,1 Milliarden Dollar Umsatz – deutlich weniger als die von Analysten prognostizierten 69,83 Milliarden Dollar.
Der Grund: Lieferengpässe bei Rechenzentren bremsen die Expansion. "Die Nachfrage übersteigt weiterhin unsere verfügbare Kapazität", räumte Finanzchefin Amy Hood ein. Externe Zulieferer kommen mit der Bereitstellung der benötigten Infrastruktur nicht hinterher.
Besonders das Wachstum der Azure-Cloud soll sich verlangsamen: Statt der aktuellen 34 Prozent werden nur noch 31 bis 32 Prozent Zuwachs erwartet.
KI-Investitionen fressen Gewinne
Die Kehrseite des KI-Booms wird immer deutlicher: Microsoft pumpte im vergangenen Quartal knapp 15 Milliarden Dollar in neue Ausrüstung und Immobilien – 50 Prozent mehr als im Vorjahr. Die Gewinnmargen der Cloud-Sparte sanken auf 71 Prozent.
CEO Satya Nadella verteidigte die Strategie: "KI-getriebene Transformation verändert Arbeit und Workflows in allen Bereichen." Doch Anleger fragen sich zunehmend, wann sich die Milliardeninvestitionen auszahlen.
Hoffnung auf bessere Zeiten
Nadella zeigte sich optimistisch, dass sich die Probleme in der zweiten Jahreshälfte lösen werden: "Ich bin zuversichtlich, dass sich Angebot und Nachfrage wieder angleichen." Ob das ausreicht, um das Vertrauen der Investoren zurückzugewinnen, bleibt abzuwarten.
Microsoft-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Microsoft-Analyse vom 06. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Microsoft-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Microsoft-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 06. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Microsoft: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...