Der Halbleiter-Riese Micron läuft zur absoluten Höchstform auf – und erreicht heute erstmals in der Unternehmensgeschichte die magische 165-Euro-Marke. Morgan Stanley hat die Aktie des Speicherchip-Herstellers gerade hochgestuft und sagt gleich mehrere Quartale mit zweistelligen Preisanstiegen voraus. Doch was steckt wirklich hinter diesem Optimismus?

Morgan Stanley dreht bullish

Die Investmentbank Morgan Stanley hat Micron von "Equal-weight" auf "Overweight" hochgestuft. Der Grund: Die Analysten erwarten eine deutliche Erholung bei den Preisen für Speicherchips. Sowohl DRAM- als auch NAND-Speicher sollen in den kommenden Quartalen zweistellige Preissteigerungen verzeichnen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Micron?

Besonders interessant ist die Begründung der Analysten. Sie sehen eine starke Nachfrage aus dem Server- und Storage-Bereich, die zu Versorgungsängsten bis ins Jahr 2026 führt. Diese Knappheit treibt die Preise nach oben und stärkt Microns Verhandlungsposition erheblich.

Analysten-Chor wird immer lauter

Morgan Stanley steht nicht alleine da. In den vergangenen Wochen haben gleich mehrere Investmenthäuser ihre Kursziele für Micron angehoben:

  • Piper Sandler, Rosenblatt und UBS erhöhten ihre Ziele nach den besser als erwarteten Quartalszahlen
  • Wolfe Research, Barclays und Mizuho zogen mit bullisheren Einschätzungen nach
  • Fast alle Revisionen basieren auf verbesserten Umsatzprognosen durch steigende DRAM-Preise

Chip-Boom erfasst ganze Branche

Microns Erfolg steht nicht isoliert da. Die globalen Halbleiter-Verkäufe stiegen laut Semiconductor Industry Association (SIA) im August um satte 21,7% gegenüber dem Vorjahr. Getrieben wird das Wachstum von der Nachfrage nach High-Performance-Computing und KI-Plattformen, was den Bau neuer Produktionsanlagen anheizt.

Micron-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Micron-Analyse vom 06. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Micron-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Micron-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 06. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Micron: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...