Micron Aktie: Kommt jetzt die Trendwende?

Der Halbleiterhersteller Micron könnte endlich aus seinem Abwärtstrend ausbrechen – angetrieben von einer strategisch wichtigen Produktneuheit im heiß umkämpften KI-Markt. Während der breite Markt seitwärts läuft, legt die Aktie heute spürbar zu. Doch was steckt hinter der plötzlichen Aufbruchstimmung?
Angriff auf den KI-Speichermarkt
Micron prescht mit einer bahnbrechenden Innovation für Rechenzentren vor: Die neuen 9650-SSDs sind die weltweit ersten PCIe Gen6-Laufwerke für diesen Bereich und erreichen atemberaubende Lesegeschwindigkeiten von bis zu 28 GB/s. Genau das richtige Futter für datenhungrige KI-Anwendungen wie Echtzeitanalysen oder Modelltraining.
Der Zeitpunkt könnte kaum besser sein – die Nachfrage nach High-Bandwidth-Memory (HBM) ist bereits jetzt so groß, dass Microns gesamte Produktion für 2025 ausverkauft ist. Die neuen SSDs ergänzen das Portfolio perfekt und könnten die Margen weiter nach oben treiben.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Micron?
Unterbewertet trotz KI-Boom?
Während sich Konkurrenten im KI-Umfeld teils astronomische Bewertungen erkämpft haben, hinkt Micron hinterher. Mit einem KGV von nur 19,9 sieht der Markt das Unternehmen offenbar noch immer als klassischen Speicherhersteller – nicht als Schlüsselzulieferer der KI-Revolution.
84% der Analysten halten die Aktie für ein Kauf – nicht zuletzt wegen der dominierenden Position bei HBM3E und massiven Investitionen in neue Produktionsstätten. Die heutige Kursreaktion zeigt: Investoren beginnen zu erkennen, welches Potenzial hier noch schlummert.
Micron-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Micron-Analyse vom 5. August liefert die Antwort:
Die neusten Micron-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Micron-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Micron: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...