Die Lichter gehen endgültig aus. Während der Kurs am Boden liegt und nur noch wild zuckt, schafft die Börsenaufsicht harte Fakten: Die Dekotierung ist besiegelt. Anleger blicken in den Abgrund einer unvermeidlichen Abwicklung, denn auch insolvenzrechtlich läuft die Zeit gnadenlos ab.

Ultimatum für Anleger

Das Regulatory Board der SIX Group kennt keine Gnade und zieht den Stecker. Am 14. Januar 2026 verschwindet die Meyer Burger Aktie von der Schweizer Börse. Der letzte Handelstag ist für den 13. Januar 2026 angesetzt. Damit verbleiben Marktteilnehmern nur noch wenige Wochen, um auf diesen finalen Schlag zu reagieren. Bezeichnend für die Ausweglosigkeit: Das Unternehmen verzichtet auf jeglichen Einspruch gegen diesen Entscheid. Der Verwaltungsrat sieht schlicht keine realistische Chance mehr für eine Rettung der Gruppe.

Kampf um die Reste

Parallel zum feststehenden Börsen-Aus drohen tektonische Verschiebungen auf juristischer Ebene. Bereits am 1. Dezember findet vor dem Gericht in Thun die entscheidende Verhandlung über die definitive Nachlassstundung statt, ehe die provisorische Frist am 2. Dezember abläuft.

Anzeige

Diese 5 Aktien stehen auf der Schwarzen Liste 2025 – ist Ihr Depot betroffen? Kostenloser Spezialreport zeigt, welche beliebten Titel kurz vor dem Absturz stehen. Jetzt kostenlosen 'Schwarze Liste 2025'-Report sichern

Operativ gleicht der Konzern bereits einer Ruine, die schrittweise demontiert wird:

  • Produktionsstopp: Die Bänder in den USA stehen still.
  • Ausverkauf: In Freiberg kommen Inventar und Maschinen unter den Hammer.
  • Substanzverlust: Markenrechte wurden Berichten zufolge bereits aus der Insolvenzmasse veräußert.

Totalverlust greifbar

Der Titel ist damit klar im Abwärtstrend und fundamental entkernt. Investoren navigieren nicht mehr durch stürmische Gewässer, sondern beobachten ein sinkendes Schiff. Die Marktkapitalisierung ist pulverisiert, und jeder kurzfristige Kursanstieg ist reine Spekulation. Die bittere Realität für Aktionäre: Die Verwertung der Substanz dient primär den Gläubigern, während für das Eigenkapital kaum Masse verbleiben dürfte.

Meyer Burger Technology-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Meyer Burger Technology-Analyse vom 21. November liefert die Antwort:

Die neusten Meyer Burger Technology-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Meyer Burger Technology-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Meyer Burger Technology: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...