Meyer Burger Technology Aktie: Rückschläge erkennbar?
Die Börsenaufsicht SIX Exchange Regulation hat die sofortige Dekotierung der Meyer Burger Technology Aktie angeordnet. Nach monatelangem Überlebenskampf bedeutet dieser Schritt das faktische Aus für den Schweizer Solarhersteller an der Schweizer Börse.
Frontalangriff der Aufsichtsbehörde
Die SIX ließ kein Goodwill mehr erkennen: Das Gesuch auf Fristverlängerung für den Geschäftsbericht 2024 wurde kategorisch abgelehnt. Die Begründung fiel vernichtend aus: Die zugrundeliegenden Probleme blieben ungelöst, eine fristgerechte Lösung nicht absehbar. Das Vertrauen der Regulierer ist endgültig verspielt.
Der Handel mit der Aktie bleibt sofort ausgesetzt - ein Kapitalmarkt-Abrisssignal erster Güte. Anleger können ihre Papiere nicht mehr über die Börse handeln. Lediglich 20 Tage bleiben dem Unternehmen für eine Beschwerde gegen diese Entscheidung.
Operatives Desaster ohne Ausweg
Das Delisting ist nur der finale Akt einer monatelangen Talfahrt. Die operative Situation ist katastrophal:
- Deutschland-Pleite: Die deutschen Tochtergesellschaften meldeten bereits im Juni 2025 Insolvenz an
- US-Fiasko: Auch der Neustart in den USA unter dem "Inflation Reduction Act" scheiterte kläglich
- Milliardenschulden: Allein die US-Tochter weist Verbindlichkeiten von bis zu einer Milliarde US-Dollar bei minimalen Vermögenswerten aus
Die Produktionsstätten in Deutschland wurden bereits geschlossen, rund 540 Mitarbeiter entlassen.
Meyer Burger Technology-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Meyer Burger Technology-Analyse vom 02. November liefert die Antwort:
Die neusten Meyer Burger Technology-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Meyer Burger Technology-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 02. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Meyer Burger Technology: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








