Meyer Burger Technology Aktie: Letzte Rettung gesucht

Die Aktie des Solartechnik-Herstellers steht vor der Richtungsentscheidung: Meyer Burger hat erneut eine Verschiebung der Veröffentlichung des Geschäftsberichts 2024 beantragt. Grund sind die laufenden Restrukturierungsverhandlungen und Gespräche über Teilverkäufe, die das Unternehmen als existenziell einstuft. Ohne deren Abschluss wären die Zahlen nicht aussagekräftig – ein alarmierendes Signal für Investoren.
Verhandlungen auf der Kippe
Der Schweizer Konzern ringt mit der Zeit. Bis Mitte August erwartet die Börsenaufsicht SIX Exchange Regulation eine Entscheidung über den Antrag auf Fristverlängerung. Doch das ist nicht das einzige Damoklesschwert: Die Liquiditätssituation spitzt sich dramatisch zu.
- Löhne der deutschen Mitarbeiter nur noch bis Ende August durch Insolvenzgeld gesichert
- Restrukturierungsgespräche laufen auf Hochtouren
- Teilverkäufe könnten letzte Rettung sein
Countdown läuft
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Meyer Burger Technology?
Die Uhr tickt unerbittlich für Meyer Burger. Scheitern die Verhandlungen, droht der Totalausfall. Gelingt hingegen eine Einigung mit Investoren, könnte das den Titel kurzfristig beflügeln. Doch die Herausforderungen sind enorm:
Der Solarmarkt bleibt hart umkämpft, während gleichzeitig die finanzielle Basis schwindet. Jetzt zeigt sich, ob das Management in der Lage ist, das Ruder noch herumzureißen – oder ob die Aktie ihren letzten Support verliert.
Meyer Burger Technology-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Meyer Burger Technology-Analyse vom 2. August liefert die Antwort:
Die neusten Meyer Burger Technology-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Meyer Burger Technology-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Meyer Burger Technology: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...