Dramatische Wendung bei Meyer Burger Technology: Das Regionalgericht hat Dr. Franz Richter als alleinigen Verwaltungsrat eingesetzt – ein beispielloser Schritt, der das Ausmaß der Krise des Solarunternehmens offenlegt. Während die Handlungsfähigkeit per Gerichtsbeschluss gesichert wird, kämpft der Konzern ums nackte Überleben.

Frontalangriff auf die Unternehmensführung

Mit dem Entscheid vom 2. Juli wendete das zuständige Regionalgericht ein drastisches Mittel an: Dr. Franz Richter wurde als alleiniger Verwaltungsrat bestimmt, nachdem die geplante außerordentliche Generalversammlung verschoben werden musste. Andreas R. Herzog scheidet damit aus dem Verwaltungsrat aus.

Die gerichtliche Verfügung gilt bis zum 30. Juni 2026, kann jedoch durch eine Generalversammlung vorzeitig beendet werden. Ein solcher Schritt unterstreicht die Dringlichkeit der Lage – wenn Gerichte die Unternehmensführung übernehmen müssen, steht das Unternehmen am Abgrund.

Kollaps auf allen Ebenen

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Meyer Burger Technology?

Die Probleme zeigen sich in ihrer ganzen Schärfe:

  • Produktionsstopp USA: Die Solarmodulproduktion am Standort Goodyear wurde mangels finanzieller Mittel eingestellt, die Belegschaft entlassen
  • Insolvenz in Deutschland: Für die deutschen Tochtergesellschaften Meyer Burger (Industries) GmbH und Meyer Burger (Germany) GmbH wurden Insolvenzverfahren beantragt
  • Verzögerter Geschäftsbericht: Die SIX Exchange Regulation gewährte eine Fristverlängerung bis Ende Juli 2025, da Restrukturierungsverhandlungen die Bilanzerstellung beeinflussen

Letzte Hoffnung: Restrukturierung

Kann das Unternehmen noch gerettet werden? Die Antwort liegt in den laufenden Verhandlungen mit Anleihegläubigern und potenziellen Käufern für Unternehmensteile. Die Finanzierungslücke klafft weiter, während jeder Tag der Unsicherheit die Bewertung der Geschäftsbereiche belastet.

Der gerichtlich eingesetzte Verwaltungsrat soll die Steuerungsfähigkeit in dieser kritischen Phase sicherstellen. Der Titel befindet sich damit klar im Krisenmodus – ob eine tragfähige Lösung gefunden werden kann, entscheidet über das Schicksal von Meyer Burger Technology.

Meyer Burger Technology-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Meyer Burger Technology-Analyse vom 7. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Meyer Burger Technology-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Meyer Burger Technology-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Meyer Burger Technology: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...