Die Aktie von Meyer Burger stürzte gestern um 14,1 Prozent auf ein neues 52-Wochen-Tief von 0,052 CHF ab. Der dramatische Kursverfall markiert das faktische Ende der Börsenkarriere des Solartechnologie-Unternehmens, das sich in fortgeschrittener Insolvenz befindet.

Finaler Todesstoß durch SIX

Die Schweizer Börse SIX hat die endgültige Dekotierung aller Meyer Burger-Aktien angeordnet. Als letzter Handelstag wurde der 13. Januar 2026 festgesetzt, die formelle Streichung vom Kurszettel erfolgt am Folgetag. Auslöser für diesen drastischen Schritt war die wiederholte Unfähigkeit des Unternehmens, den Geschäftsbericht für 2024 fristgerecht vorzulegen.

Der gestrige Kurssturz auf 0,052 CHF bei einem Handelsvolumen, das das geringe Vertrauen der verbliebenen Anleger widerspiegelt, ist keine Reaktion auf eine einzelne Nachricht. Vielmehr stellt er den kumulierten Effekt monatelanger negativer Entwicklungen dar.

Totale Implosion eines Hoffnungsträgers

Was führte zum kompletten Kollaps des einstigen europäischen Solar-Hoffnungsträgers?

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Meyer Burger Technology?

  • Insolvenzverfahren für die deutschen Tochtergesellschaften in Bitterfeld-Wolfen und Hohenstein-Ernstthal
  • Nachlassstundung der drei Schweizer Gesellschaften seit September 2025
  • Gescheiterte Investorensuche nach monatelangen Verhandlungen

Der Verwaltungsrat musste eingestehen, dass es "keine realistische Chance mehr für eine Rettung" der gesamten Gruppe gibt. Der massive Preisdruck durch staatlich subventionierte Konkurrenz aus China machte das Unternehmen mit seinen hohen europäischen Produktionskosten zunehmend wettbewerbsunfähig.

Totalverlust besiegelt

Für Aktionäre steht das endgültige Aus fest: Das Unternehmen hat offiziell bestätigt, dass aufgrund der Überschuldung keine Liquidationsdividende ausgeschüttet wird. Alle verbleibenden Vermögenswerte dienen lediglich der teilweisen Befriedigung der Gläubiger.

Das Management konzentriert sich nun ausschließlich auf die Abwicklung des Konzerns und den Versuch, verbleibende Unternehmensteile zu veräußern. Bis zum 13. Januar 2026 läuft der Handel an der SIX Swiss Exchange noch formal weiter - doch für Investoren bedeutet dies lediglich die Möglichkeit, sich von einem Totalverlust zu verabschieden.

Anzeige

Meyer Burger Technology-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Meyer Burger Technology-Analyse vom 21. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Meyer Burger Technology-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Meyer Burger Technology-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Meyer Burger Technology: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...