Meyer Burger Technology Aktie: Ernste Herausforderungen?
Die Meyer Burger Technology AG steht vor dem endgültigen Aus. Die Schweizer Börse SIX hat die formelle Dekotierung beschlossen - der Handel mit den Aktien endet im Januar. Diese Entscheidung markiert den Schlusspunkt einer beispiellosen Insolvenzkaskade, die das Unternehmen seit Frühjahr 2025 erfasst hat.
Das Ende einer Börsen-Ära
Der Countdown zur Löschung läuft unaufhaltsam. Die Maßnahme ist die direkte Konsequenz aus wiederholt verpassten Fristen zur Vorlage des Geschäftsberichts für 2024. Jegliche Kursbewegung bis zum Stichtag entbehrt jeder fundamentalen Grundlage. Analysten haben die Beobachtung der Aktie längst eingestellt, das Eigenkapital gilt als wertlos.
Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache:
* Wertverlust von über 96% innerhalb eines Jahres
* Einbruch von rund 87% über drei Jahre
* Notierung meilenweit unter dem 52-Wochen-Hoch von 1,79 EUR
Operativer Totalzusammenbruch
Die Dekotierung ist nur das letzte Glied in einer Kette operativer Katastrophen. Bereits im Mai 2025 mussten die deutschen Tochtergesellschaften Insolvenz anmelden, gefolgt von den US-Gesellschaften, die im Juni Gläubigerschutz nach Chapter 11 beantragten. Im September wurde für die Schweizer Gesellschaften eine Nachlassstundung veröffentlicht.
Der entscheidende Schlag traf das Unternehmen mit der Einstellung der Solarmodulproduktion in den USA im Mai 2025. Aufgrund fehlender finanzieller Mittel wurde der Betrieb im Werk in Arizona gestoppt und hunderten Mitarbeitern gekündigt. Damit scheiterte der Versuch, sich über den eigentlich aussichtsreichen US-Markt zu retten.
Kampf gegen chinesische Übermacht
Doch was besiegelte das Schicksal des einstigen Hoffnungsträgers? Der ruinöse Wettbewerb durch staatlich subventionierte Konkurrenten aus China führte zu einem massiven Preisverfall auf dem globalen Solarmarkt. Selbst die Subventionen des "Inflation Reduction Acts" reichten nicht aus, um gegen die chinesische Übermacht zu bestehen.
Der Titel ist damit endgültig zum reinen Spekulationsobjekt geworden - bevor er vollständig vom Markt verschwindet. Für Anleger bedeutet dies das Finale in einer langen Kette negativer Nachrichten.
Meyer Burger Technology-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Meyer Burger Technology-Analyse vom 10. November liefert die Antwort:
Die neusten Meyer Burger Technology-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Meyer Burger Technology-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Meyer Burger Technology: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








