Die Krise bei Meyer Burger spitzt sich dramatisch zu. Ein Schweizer Gericht hat die Notbremse gezogen und die gesamte Führungsstruktur des angeschlagenen Solarkonzerns per Richterspruch umgekrempelt. Diese außergewöhnliche Maßnahme verdeutlicht das ganze Ausmaß der Misere.

Richterspruch schockt Führungsebene

Das Regionalgericht Oberland hat mit einem beispiellosen Eingriff die Verhältnisse an der Spitze neu geordnet. Dr. Franz Richter wurde als alleiniger Verwaltungsrat eingesetzt - eine absolute Ausnahme, die den enormen Handlungsdruck verdeutlicht. Andreas R. Herzog muss den Verwaltungsrat sofort verlassen.

Dieser gerichtliche Paukenschlag war die direkte Antwort auf die verschobene außerordentliche Generalversammlung. Ohne handlungsfähige Führung drohte dem Unternehmen eine komplette Blockade der strategischen und operativen Steuerung.

Notfallplan bis 2026

Die richterliche Intervention stellt die Entscheidungsfähigkeit vorübergehend wieder her. Dr. Richter erhält ein befristetes Mandat bis zum 30. Juni 2026 - außer die Aktionäre wählen vorher einen neuen Verwaltungsrat.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Meyer Burger Technology?

Die Kernfakten im Überblick:

  • Gerichtlich bestellter Allein-Verwaltungsrat übernimmt Kommando
  • Befristetes Mandat bis Mitte 2026
  • Handlungsfähigkeit nach verschobener Generalversammlung gesichert
  • Personalkarussell: Herzog verlässt den Verwaltungsrat

Gewaltige Aufgabe für einen Mann

Dr. Richter steht nun vor der Mammutaufgabe, das Unternehmen alleine durch die laufenden Verhandlungen und die tiefgreifende Restrukturierung zu steuern. Die Konzentration der gesamten Führungsverantwortung auf eine Person zeigt, wie prekär die Lage bei dem Solarkonzern geworden ist.

Kann ein Mann schaffen, was ein ganzes Gremium nicht mehr hinbekommen hat? Die nächsten Monate werden zeigen, ob dieser drastische Schritt die Wende bringt oder nur Zeit kauft.

Meyer Burger Technology-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Meyer Burger Technology-Analyse vom 4. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Meyer Burger Technology-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Meyer Burger Technology-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Meyer Burger Technology: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...