Die Schweizer Börsenaufsicht hat gestern den Hammer fallen lassen: Meyer Burger fliegt von der SIX Swiss Exchange. Der angeschlagene Solarmodulhersteller scheiterte erneut mit seinem Antrag auf Fristverlängerung für den überfälligen Jahresbericht 2024. Die Aktie bleibt vom Handel ausgesetzt - ein dramatisches Ende einer jahrelangen Krise.

Frontalangriff der Börsenaufsicht

Die SIX Exchange Regulation begründete ihre harte Linie unmissverständlich: Die Probleme seien nicht behoben und könnten auch nicht fristgerecht gelöst werden. Ein vernichtender Befund für das Unternehmen, das bereits mehrfach um Gnade gebettelt hatte:

  • Juni 2025: Erste Verlängerung bis Ende Juli
  • August 2025: Zweite Verlängerung bis Ende August
  • September 2025: Dritter Antrag abgeschmettert

Der Handel ruht bereits seit drei Monaten. Noch hat Meyer Burger 20 Tage Zeit für eine Anfechtung - doch die Chancen stehen schlecht.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Meyer Burger Technology?

Finanzdesaster erreicht Höhepunkt

Hinter den Kulissen tobt der Überlebenskampf. Das Unternehmen verhandelt hektisch über eine Restrukturierung ausstehender Anleihen und einer Überbrückungsfinanzierung von Gläubigern. Parallel laufen Gespräche über Teilverkäufe von Geschäftsbereichen.

Die operative Situation ist verheerend:
* US-Werk in Arizona im Mai geschlossen
* Deutsche Töchter im Juni in die Insolvenz geschickt
* Brutaler Konkurrenzdruck durch asiatische Billigkonkurrenz

Börsen im Kreuzfeuer der Solarindustrie

Kann sich Meyer Burger aus dieser Todesspirale befreien? Die gesamte europäische Solarbranche kämpft gegen die Übermacht günstiger Importe aus Asien. Was einst als Zukunftsindustrie galt, wird zum Friedhof für Aktionäre.

Das Delisting würde den Zugang zu den Kapitalmärkten endgültig kappen - ein schwerer Schlag für jede Finanzierungsstrategie. Am 29. September läuft die Anfechtungsfrist ab. Bis dahin muss sich entscheiden, ob der 1953 gegründete Schweizer Pionier noch eine letzte Karte im Ärmel hat oder endgültig kapituliert.

Die nächsten Wochen werden zeigen, ob Meyer Burger den Kampf gegen das Delisting aufnimmt oder sich in die Bedeutungslosigkeit verabschiedet.

Meyer Burger Technology-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Meyer Burger Technology-Analyse vom 11. September liefert die Antwort:

Die neusten Meyer Burger Technology-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Meyer Burger Technology-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Meyer Burger Technology: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...