Der Schweizer Solarhersteller Meyer Burger hat gestern den Betrieb in seinen deutschen Werken endgültig eingestellt. Nach monatelangem Ringen scheiterte die Suche nach einem Investor - fast 500 Mitarbeiter verlieren ihre Jobs. Damit bricht die letzte operative Säule des einst vielversprechenden Solarkonzerns weg.

Frontalangriff auf die letzte Hoffnung

Die Insolvenzverwalter Lucas Flöther und Reinhard Klose gaben am Montag bekannt: Der Geschäftsbetrieb musste zum 1. September eingestellt werden. Der Insolvenzgeldzeitraum war abgelaufen, eine tragfähige Investorenlösung blieb aus. Von den rund 540 Beschäftigten an den Standorten Bitterfeld-Wolfen und Hohenstein-Ernstthal wurden die meisten freigestellt oder gekündigt.

Nur kleine Abwicklungsteams bleiben vorerst bestehen:
* 62 Mitarbeiter in Hohenstein-Ernstthal
* 38 in Bitterfeld-Wolfen
* Aufgabe: Unterstützung der Insolvenzverwalter

Meyer Burger Technology-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Meyer Burger Technology-Analyse vom 31. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Meyer Burger Technology-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Meyer Burger Technology-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Meyer Burger Technology: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...