Das endgültige Aus für Meyer Burgers deutsche Produktion ist besiegelt. Nach monatelanger vergeblicher Investorensuche stellen die Insolvenzverwalter die Werke in Sachsen und Sachsen-Anhalt still. Über 500 Mitarbeiter verlieren ihre Jobs - ein vernichtendes Signal für den gesamten Konzern.

Totale Produktionseinstellung

Seit 1. September stehen die Bänder still. Die Insolvenzverwalter Lucas Flöther und Reinhard Klose bestätigten das endgültige Aus für die deutschen Standorte. Konsequenz: 271 Mitarbeiter in Bitterfeld-Wolfen wurden gekündigt, in Hohenstein-Ernstthal folgte die offizielle Insolvenzeröffnung.

Nur eine minimale Restmannschaft bleibt zur Abwicklung. Bereits Ende August hatte der Verwalter Massenunzulänglichkeit angezeigt - die Insolvenzmasse reicht nicht einmal für die Verfahrenskosten.

Wie konnte es so weit kommen?

Monatelanger Preiskrieg mit chinesischen Herstellern zermürbte das Unternehmen. Als China durch US-Handelsbarrieren vom amerikanischen Markt ausgeschlossen wurde, überschwemmten subventionierte Module den europäischen Markt. Meyer Burger konnte nicht mithalten.

Die Notstrategie, auf den US-Markt zu setzen, scheiterte kläglich. Im November 2024 brach der Hauptkunde Desri weg und riss das Unternehmen in den Abgrund. US-Expansionspläne wurden gestoppt - jetzt folgt das finale Aus in der Heimat.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Meyer Burger Technology?

Überlebt der Konzern diesen Schlag?

Die Lage ist dramatisch. Die Aktie bleibt handelsausgesetzt, der Jahresbericht 2024 überfällig - trotz Verlängerung bis Ende August. Zwar betonen die Verwalter Gesprächsbereitschaft, doch konkrete Interessenten sind nicht in Sicht.

Die deutsche Produktion war das Herzstück des Unternehmens. Deren Ende könnte den gesamten Konzern in den Abgrund reißen. Die Überlebenschancen stehen schlecht - sehr schlecht.

Meyer Burger Technology-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Meyer Burger Technology-Analyse vom 05. September liefert die Antwort:

Die neusten Meyer Burger Technology-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Meyer Burger Technology-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 05. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Meyer Burger Technology: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...