Metaplanet: Bitcoin-Strategie geht in die nächste Phase

Metaplanet, ehemals als Red Planet Japan bekannt, treibt seine radikale Neuausrichtung als Bitcoin-first-Unternehmen mit voller Wucht voran. Die jüngsten Ankündigungen zeigen einen klaren langfristigen Plan – und die Märkte reagieren mit heftigen Kursbewegungen.
Aggressive Bitcoin-Akkumulation
Das Unternehmen hat seine Bitcoin-Bestände massiv ausgebaut und hält aktuell 15.555 BTC. Damit gehört Metaplanet zu den größten institutionellen Haltern der Kryptowährung weltweit. Das ehrgeizige Ziel: Bis Ende 2027 sollen über 210.000 BTC im Tresor liegen – ein signifikanter Anteil des gesamten Bitcoin-Angebots.
Die Strategie kommt an: Das Handelsvolumen der Aktie verdoppelte sich im Juni nahezu gegenüber dem Vormonat. Seit Jahresbeginn legte der Kurs um beeindruckende 378% zu.
Vom Halter zum Akteur
Doch was plant Metaplanet mit seinem wachsenden Bitcoin-Schatz? Das Unternehmen kündigte nun die nächste strategische Phase an. Die BTC-Reserven sollen als Sicherheit für Finanzierungen dienen – mit einem klaren Ziel: Der Erwerb cashflow-starker Unternehmen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Red Planet Japan?
CEO Simon Gerovich deutete bereits eine mögliche Übernahme einer japanischen Digitalbank an. Damit würde sich Metaplanet vom reinen Holding zum aktiven Player im Digitalfinance-Sektor entwickeln.
Kapitalstruktur im Wandel
Für seine ambitionierten Pläne hat das Unternehmen seine Aktienbasis grundlegend umgestaltet:
- Im Juli 2024 erfolgte ein 10:1-Split
- Im März 2025 folgte ein 1:10-Reverse-Split
Diese Maßnahmen ebnen den Weg für die geplanten Akquisitionen – und zeigen: Metaplanet meint es ernst mit seiner Bitcoin-Transformation.
Red Planet Japan-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Red Planet Japan-Analyse vom 9. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Red Planet Japan-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Red Planet Japan-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Red Planet Japan: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...