Die Metaplanet-Aktie durchlebt derzeit einen dramatischen Absturz. Erstmals ist der Unternehmenswert unter den Wert der Bitcoin-Reserven gefallen – ein alarmierendes Signal für das Vertrauen der Investoren. Dies geschieht inmitten hoher Volatilität am gesamten Krypto-Markt.

Am Dienstag brach die Aktie um weitere 12,36% auf 482 Yen ein. Seit dem Höhepunkt im Juni 2025 hat das Papier damit rund 75% an Wert verloren. Diese dramatische Talfahrt bringt die Marktbewertung des Unternehmens an einen kritischen Wendepunkt.

Unternehmenswert fällt unter Bitcoin-Reserven

Ein Schlüsselindikator zeigt das ganze Ausmaß der Krise: Das Verhältnis von Marktwert zu Bitcoin-Nettovermögen (mNAV) fiel am Dienstag auf 0,99. Der Unternehmenswert – bestehend aus Marktkapitalisierung plus Schulden – notiert damit erstmals mit einem Abschlag zu den Bitcoin-Beständen.

Für ein Unternehmen, das sich als Bitcoin-Investment-Vehikel positioniert hat, ist dies ein verheerendes Signal. Trotz Bitcoin-Reserven von über 30.823 BTC im Wert von 3,4 bis 3,5 Milliarden Dollar schwindet das Anlegervertrauen rapide.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Metaplanet?

Notfallmaßnahmen in stürmischen Zeiten

Als Reaktion auf die Marktturbulenzen kündigte Metaplanet drastische Schritte an: Die 20. bis 22. Serie der Aktienerwerbsrechte wird vom 20. Oktober bis 17. November ausgesetzt. Das Unternehmen bezeichnet dies als proaktive Maßnahme zur Optimierung des Bitcoin-Managements und der Kapitalstrategie.

Die dramatischen Fakten im Überblick:
* Kurssturz von 70-75% seit dem Juni-Hoch
* Unternehmenswert erstmals unter Bitcoin-Reserven gefallen
* Über 30.823 BTC im Wert von mehr als 3,4 Milliarden Dollar
* Aussetzung bestimmter Aktienerwerbsrechte als Notfallmaßnahme

Krypto-Winter erfasst Treasury-Aktien

Der Druck auf Metaplanet ist Teil eines größeren Markttrends. Bitcoin kämpfte zuletzt um die Marke von 110.000 Dollar und schwankt volatil zwischen 111.000 und 113.000 Dollar. Diese Schwäche am Krypto-Markt trifft Unternehmen mit großen digitalen Asset-Beständen besonders hart.

Die Begeisterung für "Krypto-Treasury"-Aktien ist deutlich abgekühlt – Metaplanet wird nun zum Spielball dieser tektonischen Verschiebungen im Finanzgefüge.

Metaplanet-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Metaplanet-Analyse vom 14. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Metaplanet-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Metaplanet-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Metaplanet: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...