Metaplanet Aktie: Bitcoin-Rausch!

Das japanische Investmentunternehmen Metaplanet hat mit einem spektakulären Bitcoin-Kauf für Aufsehen gesorgt. Mit einer 623-Millionen-Dollar-Akquisition katapultierte sich die Firma auf Platz vier der weltweit größten börsennotierten Bitcoin-Treasuries. Doch während die Strategie aufgeht, reagieren die Märkte zwiespältig.
Aggressive Akkumulation zahlt sich aus
Am 1. Oktober vollendete Metaplanet den Kauf von 5.268 Bitcoin zu einem Durchschnittspreis von 118.328 Dollar pro Coin. Damit hält das Unternehmen nun insgesamt 30.823 Bitcoin im Wert von über 3,7 Milliarden Dollar.
Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache:
- Platz 4 weltweit unter börsennotierten Bitcoin-Treasuries
- 30.000-BTC-Ziel bereits vor Ablauf des Geschäftsjahres 2025 erreicht
- 210.000 Bitcoin bis 2027 angepeilt – das entspricht 1% des gesamten Bitcoin-Angebots
CEO Simon Gerovich folgt dabei dem Playbook von MicroStrategy-Chef Michael Saylor, der den Weg für Corporate Bitcoin Treasury geebnet hat. Die Top-4-Rangliste führt MicroStrategy mit 640.031 BTC an, gefolgt von MARA Holdings (52.477 BTC) und XXI (43.514 BTC).
Operatives Geschäft explodiert
Das Bitcoin-Income-Geschäft von Metaplanet zeigt beeindruckende Wachstumsraten. Im dritten Quartal 2025 schoss der Umsatz um 115,7% auf 16,28 Millionen Dollar hoch. Das Options-Trading-Segment entwickelte sich dabei zum wichtigsten Umsatztreiber.
Die starke Performance führte zu einer drastischen Anhebung der Jahresprognose:
- Umsatz: 45,4 Millionen Dollar (+100% gegenüber vorheriger Prognose)
- Operativer Gewinn: 31,38 Millionen Dollar (+88%)
- BTC-Rendite Q3: Beeindruckende 33,0%
Aktienkurs spaltet die Märkte
Während die Strategie operativ aufgeht, zeigen die Börsen unterschiedliche Reaktionen. Die Tokioter Aktie (3350.T) brach nach der jüngsten Bitcoin-Akquisition um 10,26% auf 516 Yen ein. Über den vergangenen Monat summiert sich das Minus auf 38%.
Anders die US-Papiere: Hier legten die Titel (MTPLF) um 8,86% auf 3,96 Dollar zu. Diese Divergenz zeigt die unterschiedliche Risikobereitschaft zwischen japanischen und amerikanischen Investoren bei Bitcoin-Treasury-Strategien.
Ehrgeizige Expansion geplant
Metaplanet plant eine 1,4-Milliarden-Dollar-Kapitalerhöhung für weitere Bitcoin-Käufe. Parallel diversifiziert das Unternehmen durch neue Tochtergesellschaften:
- Metaplanet Income Corp. (USA): Fokus auf Derivate-Handel
- Bitcoin Japan Inc.: Bitcoin-Medien und Community-Services
Mit dem mysteriösen "Project NOVA" für 2026 hält das Management weitere Überraschungen bereit. Die Phase-II-Strategie soll die Akkumulationskapazität ohne Verwässerung der Stammaktien erhöhen.
Die dramatische Ausweitung der Aktionärsbasis um über 1.000% auf etwa 128.000 Personen zeigt das gewaltige Retail-Interesse an Bitcoin-Exposure über traditionelle Aktienmärkte.
Metaplanet-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Metaplanet-Analyse vom 04. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Metaplanet-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Metaplanet-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 04. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Metaplanet: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...