Metaplanet Aktie: Beeindruckender Jahresstart!

Die Metaplanet-Aktie lieferte im dritten Quartal außergewöhnliche Ergebnisse ab. Das Bitcoin-Segment erzielte mit 2,438 Milliarden Yen einen Rekordumsatz - ein Plus von 115,7 Prozent gegenüber dem Vorquartal. Die starke Performance veranlasste das Unternehmen, seine Jahresprognose zu verdoppeln.
Größter Bitcoin-Kauf der Firmengeschichte
Metaplanet kaufte zusätzliche 5.268 Bitcoin für 91,6 Milliarden Yen zum Durchschnittspreis von 116.870 Dollar. Dieser Zukauf macht das Unternehmen zum viertgrößten börsennotierten Bitcoin-Halter weltweit - nur MicroStrategy, MARA Holdings und XXI halten mehr.
Die Bilanz des Unternehmens spricht für sich:
- 30.823 Bitcoin im Bestand
- Durchschnittlicher Einkaufspreis: 107.912 Dollar
- Aktueller Wert: circa 3,33 Milliarden Dollar
- Bitcoin-Rendite 2025: spektakuläre 497,1 Prozent
Prognose-Explosion trotz Kursdämpfer
Die revidierte Jahresprognose zeigt das volle Ausmaß des Erfolgs. Metaplanet erwartet nun statt 3,4 Milliarden Yen satte 6,8 Milliarden Yen Umsatz. Beim Betriebsprofit wurde die Prognose von 2,5 auf 4,7 Milliarden Yen angehoben - ein Plus von 88 Prozent.
Doch warum reagiert die Börse so verhalten? Die Aktie notiert bei 622 Yen, zwar 7,4 Prozent über dem Vortag, aber dennoch 38 Prozent im Minus des letzten Monats. Im dritten Quartal brach der Kurs um 67,5 Prozent ein - während Bitcoin selbst um 6,31 Prozent zulegte.
Kapital-Offensive läuft auf Hochtouren
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Metaplanet?
Metaplanet treibt seine "Phase II" Initiative voran. Perpetual Preferred Shares sollen frisches Kapital für weitere Bitcoin-Käufe bringen, ohne die Stammaktien zu verwässern. Das ehrgeizige "555-Millionen-Plan" zielt auf 100.000 Bitcoin bis Ende 2026 und 210.000 Bitcoin bis Ende 2027.
Parallel gründete das Unternehmen die US-Tochter Metaplanet Income Corp. für Derivate-Geschäfte. Zudem plant Metaplanet die Ausgabe von 385 Millionen neuen Aktien im Wert von 1,4 Milliarden Dollar - ausschließlich für Bitcoin-Käufe bestimmt.
Institutionelle Anleger bleiben trotzdem bullisch
Trotz der Kursschwäche zeigt sich Capital Research and Management Company überzeugt: Die Firma hält mit 11,39 Prozent die größten Stimmrechte und löste National Financial Services LLC als Top-Aktionär ab.
Benchmark Equity Research bekräftigt das "Buy"-Rating mit einem Kursziel von 2.400 Yen bis Ende 2026. Analyst Mark Palmer begründet dies mit der ungebrochenen Bitcoin-Akkumulationsstrategie.
Kann Metaplanet seine ehrgeizigen Ziele erreichen? Das nächste Quartalsergebnis am 16. November wird zeigen, ob die Bitcoin-Strategie weiterhin solche Rekordergebnisse liefern kann. Bei Bitcoin-Kursen über 118.000 Dollar könnte der Aufwärtstrend bald wieder Fahrt aufnehmen.
Metaplanet-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Metaplanet-Analyse vom 3. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Metaplanet-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Metaplanet-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Metaplanet: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...