Metaplanet Aktie: Bitcoin-Alptraum!
Der japanische Bitcoin-Sammler Metaplanet erlebt gerade sein blaues Wunder. Nach einer kurzen Erholungsphase von über 15 Prozent in nur fünf Handelstagen ist die Aktie wieder im freien Fall – und das ausgerechnet wegen der Volatilität am Kryptomarkt. Die aggressive Bitcoin-Strategie des Unternehmens wird nun zum Verhängnis.
Erholung jäh gestoppt
Was zunächst wie eine Trendwende aussah, entpuppte sich als Strohfeuer. Nach einem schwierigen Monatsstart hatte sich die Metaplanet-Aktie zuletzt deutlich erholt und innerhalb weniger Tage um beeindruckende 15,2 Prozent zugelegt. Doch die Freude währte nur kurz: Ein Kursrutsch von 6,5 Prozent an einem einzigen Handelstag machte die Hoffnungen zunichte. Auslöser war ein massiver Einbruch am gesamten Kryptomarkt, der die eng mit Bitcoin verwobene Aktie besonders hart traf.
Bewertung unter Druck
Besonders brisant: Die aktuelle Schwäche rückt ein fundamentales Problem des Unternehmens wieder in den Fokus. Bereits Anfang Oktober war Metaplanets Unternehmenswert unter den Wert der gehaltenen Bitcoin-Bestände gefallen – ein alarmierendes Signal für schwindendes Investorvertrauen. Die modifizierte Nettoanlagenwert-Ratio (mNAV) rutschte auf 0,99, was bedeutet: Anleger bewerteten das Unternehmen niedriger als seine digitalen Assets. Der Bewertungsaufschlag, den Unternehmen mit Krypto-Treasury einst genossen, ist völlig verschwunden.
Bitcoin-Strategie wird zum Risiko
Metaplanets Geschäftsmodell basiert auf der aggressiven Akkumulation von Bitcoin, finanziert durch verschiedene Kapitalbeschaffungsmaßnahmen. Mit über 30.000 BTC im Portfolio gehört das Unternehmen zu den größten institutionellen Bitcoin-Haltern. Kürzlich startete Metaplanet sogar eine "Phase II"-Initiative und will durch die Ausgabe von Vorzugsaktien weiteres Kapital für Bitcoin-Käufe sammeln – ohne dabei die Stammaktien zu verwässern. Doch genau diese Strategie steht nun auf dem Prüfstand: Die Bitcoin-Volatilität erweist sich als zweischneidiges Schwert und sorgt für extreme Kursschwankungen bei der Aktie.
Metaplanet-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Metaplanet-Analyse vom 27. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Metaplanet-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Metaplanet-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Metaplanet: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








