Die Metaplanet-Aktie erlebt eine historische Woche: Ein massiver Bitcoin-Zukauf im Wert von über 600 Millionen Dollar trifft zeitgleich auf die Aufnahme in internationale Leitindizes. Diese tektonischen Verschiebungen im Finanzgefüge katapultieren das Unternehmen ins Rampenlicht institutioneller Anleger.

Bitcoin-Offensive erreicht neuen Höhepunkt

Metaplanet hat seine Krypto-Strategie mit einem Paukenschlag verstärkt. Das Unternehmen erwarb zusätzliche 5.419 Bitcoin für etwa 632,53 Millionen Dollar. Dieser Zug bringt die gesamten Reserven auf 25.555 BTC – angesammelt für insgesamt rund 2,71 Milliarden Dollar. Der Durchschnittspreis des jüngsten Kaufs lag bei nearly 116.724 Dollar pro Bitcoin.

Die Bilanz der unkonventionellen Treasury-Strategie kann sich sehen lassen: Seit Jahresbeginn 2025 erzielte das Bitcoin-Engagement eine Rendite von 395,1 Prozent. Diese Performance untermauert den Kurs des Unternehmens, die Kryptowährung als primäres Schatzamt-Asset einzusetzen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Metaplanet?

Index-Inclusion: Der institutionelle Turbo zündet

Am heutigen Montag erfolgte der offizielle Startschuss: Metaplanet wird Teil der FTSE Global Equity Index Series und gleichzeitig in den S&P Japan 500 aufgenommen. Diese Doppel-Ehrung hat unmittelbare Konsequenzen:

  • Automatische Käufe durch Indexfonds: ETFs und passive Fonds, die den Indizes folgen, müssen nun Metaplanet-Aktien kaufen, um ihre Portfolios anzupassen.
  • Institutionelle Aufmerksamkeit: Der Index-Status platziert die Aktie auf den Radarschirmen internationaler Großanleger.
  • Liquiditätsschub: Mehr Marktteilnehmer sorgen für stabilere Handelsbedingungen und erhöhte Liquidität.

Bereits jetzt zeichnet sich eine massive Handelsaktivität ab. Das Handelsvolumen übersteigt das 30-Tage-Dreifache – ein klares Signal, wie der Markt die Kombination aus Bitcoin-Offensive und Index-Aufstieg bewertet. Metaplanet betritt eine neue Dimension der Marktdynamik.

Metaplanet-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Metaplanet-Analyse vom 22. September liefert die Antwort:

Die neusten Metaplanet-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Metaplanet-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Metaplanet: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...