Die Meta-Aktie steht heute vor ihrer größten Bewährungsprobe in diesem Jahr. Nach Börsenschluss veröffentlicht der Tech-Konzern die Quartalszahlen für Q3 2025 - ein Ereignis, das die Stimmung im gesamten Technologiesektor prägen könnte. Die Erwartungen sind hoch: Die Aktie hat 2025 bereits etwa 28% zugelegt.

Kritischer Widerstandstest

Die Meta-Aktie zeigt aktuell Aufwärtsmomentum und hat sich von jüngsten Tiefs erholt. Der Titel durchbrach jüngst die Widerstandsmarke bei 733,70 US-Dollar und bewegt sich seit Wochen in einer Seitwärtsphase zwischen 690 und 790 Dollar. Ein positives Ergebnis könnte die Aktie über die 800-Dollar-Marke zu neuen Rekordhöhen treiben. Ein Rückfall unter 690 Dollar würde dagegen erneute Schwäche signalisieren.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Meta?

KI-Investitionen unter der Lupe

Die größte Aufmerksamkeit gilt der Werbeeinnahmen-Entwicklung und den Erträgen aus den massiven KI-Investitionen. Meta hat seine Investitionsausgaben für 2025 auf 66 bis 72 Milliarden Dollar erhöht, um die KI-Infrastruktur auszubauen. Doch zahlen sich diese Milliardeninvestitionen auch aus?

Die Analystenerwartungen sind eindeutig:
* Umsatz: Konsens bei 49,4-49,5 Milliarden Dollar (+21% zum Vorjahr)
* Gewinn pro Aktie: Erwartung bei 6,71-6,72 Dollar
* Werbeeinnahmen: Prognose von +21,6% im Jahresvergleich

Institutionen vs. Insider: Wer hat recht?

Während die United Bank ihre Meta-Position im zweiten Quartal um 13,6% aufstockte, zeigen Insider jüngst Verkaufsaktivitäten. Mitte Oktober verkauften ein Director und der COO Aktien - innerhalb der letzten 90 Tage gingen insgesamt 213.146 Insider-Aktien über den Tresen. Steht den Optimisten der Institutionen die Skepsis der Internen gegenüber?

Meta-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Meta-Analyse vom 29. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Meta-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Meta-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Meta: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...