Mercedes-Benz scheint unverändert schwieriger, in Zeiten entgegen zu gehen. Am gestrigen Handelstag ging es für das Unternehmen am Aktienmarkt um 1,03 % aufwärts. Die Aktie kam auf einen Kurs in Höhe von 49,18 €. Es fehlt nur noch ein kleiner Aufschlag, um die runde Marke von 50 € wieder zu erobern. Das ist ein kleines Trostpflaster in einem Jahr, in dem die Aktie bis dato -9,2 % verloren hat.

Mercedes-Benz: Das bleibt alles viel zu schwach für die Aktie der Schwaben


Es soll insgesamt mit den Verkaufszahlen von Fahrzeugen im Juli nach oben gegangen sein, was im gesamten Markt inzwischen für etwas Erleichterung gesorgt hat. Bei Mercedes-Benz durften weiterhin Unsicherheiten bestehen, insofern auch die Diskussionen mit Donald Trump und der EU derzeit noch laufen um die Verzollung von Fahrzeugen.

Die Zölle werden der entscheidende Faktor für die wirtschaftliche Stabilität des Unternehmens sein. Ganz konkret: Wenn die Zölle doch noch deutlich steigen sollten, wird der wichtige US-Markt ggf. noch einmal zusammenbrechen. Die Mercedes-Benz ist und wäre sicherlich angehalten, in den USA zu investieren und zu produzieren. Die Zollvereinbarungen mit der EU wiederum wären davon ggf. betroffen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Mercedes-Benz?

Die Stimmung ist also derzeit tatsächlich gedrückt. Die Notierungen benötigen einen weiteren Schub nach oben, um wieder deutlich stärker zu werden. Ggf. wird dann auch wieder der Aufwärtstrend erreicht. Formal müsste die Aktie einen Wert in Höhe von 53 Euro für sich verbuchen, so die Auskunft der technischen Analysten. Ab Kursen von 55 Euro wäre der Aufwärtstrend dann wiederum auch formal in bester Verfassung.

Mercedes-Benz-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Mercedes-Benz-Analyse vom 07. August liefert die Antwort:

Die neusten Mercedes-Benz-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Mercedes-Benz-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 07. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Mercedes-Benz: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...