Ein Batterie-Deal für die E-Zukunft und Motoren vom Erzrivalen BMW – innerhalb weniger Tage setzt Mercedes-Benz gleich zwei strategische Überraschungen. Während der Konzern damit seine Transformation beschleunigen will, fragen sich Anleger: Zeugt dieser Doppelkurs von Stärke oder Verzweiflung?

Milliarden-Poker um die Batterie-Versorgung

Der spektakulärste Move: Mercedes sichert sich bei LG Energy Solution Batteriezellen im Wert von rund 10,8 Milliarden Dollar. Das Abkommen umfasst 107 Gigawattstunden Kapazität und läuft bis 2037. Konkret liefert LG:

  • Ab 2028: 32 GWh für europäische E-Modelle
  • Ab 2029: 75 GWh für die US-Produktion
  • Next-Gen-Batterien der "46er-Serie"

Dieser Deal zählt zu den größten der Branche und soll die Lieferketten für die wachsende E-Flotte absichern. Ein klares Signal, dass Mercedes trotz aktueller Schwierigkeiten an seiner "Electric Only"-Strategie festhält.

Mercedes-Benz-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Mercedes-Benz-Analyse vom 31. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Mercedes-Benz-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Mercedes-Benz-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Mercedes-Benz: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...