Der massive Gewinneinbruch beim chinesischen E-Auto-Giganten BYD sendet Schockwellen durch die gesamte Automobilbranche. Was bedeutet das brutale Preisdumping in Chinas Premiumsegment für Mercedes-Benz, der selbst mit Absatzproblemen in der Schlüsselregion kämpft? Die jüngsten Zahlen enthüllen ein alarmierendes Bild der Marktverwerfungen.

BYD-Gewinneinbruch als Menetekel

Der chinesische Elektroauto-Pionier BYD erlitt im zweiten Quartal einen dramatischen Nettogewinn-Einbruch von 30 Prozent. Diese Entwicklung ist weit mehr als nur eine Konzernmeldung - sie offenbart die erbarmungslose Intensität des Verdrängungswettbewerbs in Chinas Automarkt. Selbst der bisherige Dominator kann dem Margendruck nicht mehr standhalten.

Für Mercedes-Benz könnte diese Entwicklung kaum bedrohlicher sein. Der Stuttgarter Premiumhersteller kämpft selbst mit einem Absatzeinbruch von 19 Prozent in China. Die Krise beim Konkurrenten bestätigt damit die desaströsen Marktbedingungen, die auch den deutschen Autobauer immer stärker unter Druck setzen.

Mercedes-Benz-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Mercedes-Benz-Analyse vom 30. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Mercedes-Benz-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Mercedes-Benz-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Mercedes-Benz: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...