Der Halbleiterhersteller kämpft trotz sinkender Kurse mit strategischen Maßnahmen gegen den Abwärtstrend und bietet Anlegern eine beachtliche Dividendenrendite von 6,58%.


Die Aktie des Halbleiterspezialisten Melexis zeigt sich weiterhin unter Druck und notierte am Freitag bei 56,25 Euro, was einem Tagesverlust von 2,26% entspricht. Im Monatsvergleich musste das Papier einen Rückgang von knapp 6% hinnehmen und liegt damit mehr als 17% unter seinem 200-Tage-Durchschnitt. Besonders auffällig ist der starke Jahresverlust von über 26%, wobei die Aktie aktuell rund 34,5% unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 85,90 Euro notiert.


Trotz der herausfordernden Kursentwicklung zahlt Melexis seinen Aktionären eine attraktive Dividende. Mit einer Ausschüttung von 3,70 Euro in den letzten zwölf Monaten erreicht die Dividendenrendite derzeit 6,58%. Dies könnte für langfristig orientierte Anleger ein interessanter Aspekt sein, insbesondere angesichts der aktuellen Kursschwäche.


Strategische Initiativen zur Stärkung der Marktposition

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Melexis?


Das Unternehmen treibt seine Innovationsstrategie weiter voran und hat kürzlich einen neuen Dual-RGB-LED-Treiber auf den Markt gebracht. Diese Produkteinführung unterstreicht das Bestreben von Melexis, sein technologisches Portfolio kontinuierlich zu erweitern und seine Position im Halbleitersektor zu festigen. Gleichzeitig stärkt das Unternehmen sein Engagement für die Aktionäre durch die Erweiterung des bestehenden Aktienrückkaufprogramms.


Der technische Zustand der Aktie bleibt jedoch angespannt. Mit einem RSI-Wert von 25,8 bewegt sich das Papier im überverkauften Bereich, was auf den anhaltenden Verkaufsdruck hindeutet. Die erhöhte Volatilität von knapp 29% auf annualisierter 30-Tage-Basis zeigt zudem die aktuelle Nervosität der Marktteilnehmer. Dennoch liegt der Kurs immerhin fast 4% über seinem 52-Wochen-Tief von 54,15 Euro, was zumindest kurzfristig eine gewisse Bodenbildung andeuten könnte.


Die Kombination aus strategischen Innovationen und finanziellen Maßnahmen wie dem Aktienrückkauf könnte mittelfristig positive Impulse für die Kursentwicklung setzen. Entscheidend wird sein, ob Melexis seine operativen Ziele erreichen und das Vertrauen der Investoren zurückgewinnen kann, um den aktuellen negativen Trend zu durchbrechen.


Melexis-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Melexis-Analyse vom 23. März liefert die Antwort:

Die neusten Melexis-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Melexis-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Melexis: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...