
McDonald's Aktie: Handlungsspielraum schwindet?
15.05.2025 | 02:32
Der Fast-Food-Gigant McDonald's kämpft mit einem schwierigen Marktumfeld. Die jüngsten Quartalszahlen enttäuschten die Erwartungen der Anleger deutlich – und werfen die Frage auf: Kann der Burger-König seine Wachstumsstory trotz zunehmendem Wettbewerbsdruck und veränderten Konsumgewohnheiten fortsetzen?
Quartalszahlen enttäuschen die Märkte
McDonald's startete schwächer als erwartet ins Jahr 2025. Der Umsatz sank im ersten Quartal um 3,5 Prozent auf 5,96 Milliarden US-Dollar, während der Nettogewinn um 3,2 Prozent auf 1,87 Milliarden US-Dollar zurückging. Besonders schmerzhaft: Sowohl Umsatz als auch Gewinn pro Aktie (EPS) von 2,60 Dollar lagen unter den Analystenschätzungen – ein klares Warnsignal für die Anleger.
Trotz stabiler Gewinnmarge von 31 Prozent reagierte der Markt mit Verkäufen. Die Aktie verlor in der Woche vor der Veröffentlichung am 14. Mai 2,6 Prozent an Wert. Hinter den schwachen Zahlen steckt vor allem ein Rückgang der Besucherzahlen in den Restaurants – ein Indiz dafür, dass Verbraucher angesichts der wirtschaftlichen Unsicherheiten ihr Ausgabeverhalten anpassen.
Wachstumslücke im harten Wettbewerb
Das größere Problem für McDonald's könnte jedoch die langfristige Perspektive sein. Während die gesamte US-Gastronomiebranche mit einer durchschnittlichen jährlichen Umsatzsteigerung von 9,6 Prozent rechnen kann, prognostizieren Analysten für McDonald's nur 5,3 Prozent Wachstum pro Jahr in den nächsten drei Jahren. Diese deutliche Lücke zeigt: Der Fast-Food-Markt wird nicht nur härter umkämpft, McDonald's scheint dabei auch an Boden zu verlieren.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei McDonald's?
Zwar konnte die Aktie in den letzten zwölf Monaten den S&P 500 mit einer Rendite von 13,4 Prozent leicht schlagen. Doch der Abstand zum breiteren Konsumgütersektor (XLY) mit 19,3 Prozent zeigt, dass andere Unternehmen in der Branche deutlich besser abschneiden.
Analysten bleiben vorsichtig optimistisch
Die Analystengemeinde zeigt sich trotz der Rückschläge noch moderat optimistisch. Von 34 bewertenden Analysten empfehlen 18 ein "Strong Buy", zwei ein "Moderate Buy" und 14 verbleiben bei "Hold". Allerdings ist die Stimmung leicht eingetrübt – vor drei Monaten gab es noch eine "Strong Buy"-Empfehlung mehr.
Für das Gesamtjahr 2025 erwarten die Experten immerhin noch ein EPS-Wachstum von 4,4 Prozent auf 12,23 Dollar. Doch die gemischte Bilanz der letzten Quartale – drei Mal traf oder übertraf McDonald's die Erwartungen, einmal verfehlte es sie – macht die Prognosen zu einem Lotteriespiel.
Die entscheidende Frage bleibt: Wie wird McDonald's auf die veränderten Marktbedingungen reagieren? Die nächsten Quartalszahlen werden zeigen, ob der Fast-Food-Riese nur eine kurze Delle erlitten hat – oder ob sich ein gefährlicher Abwärtstrend abzeichnet.
McDonald's-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue McDonald's-Analyse vom 15. Mai liefert die Antwort:
Die neusten McDonald's-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für McDonald's-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
McDonald's: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...