MBB Aktie: Errungenschaften honoriert!

Die MBB SE hat mit ihren Halbjahreszahlen für 2025 Maßstäbe gesetzt. Nicht nur das Umsatzwachstum von knapp 17 Prozent beeindruckt, sondern vor allem die explosive Entwicklung bei der Profitabilität. Das bereinigte EBITDA schoss um satte 36,8 Prozent in die Höhe – eine Steigerung, die selbst optimistiche Erwartungen übertroffen hat. Doch kann der Mittelständler dieses Tempo beibehalten?
EBITDA-Marge springt auf 14,1 Prozent
Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Im ersten Halbjahr 2025 kletterte der Umsatz auf 545,5 Millionen Euro, während das bereinigte EBITDA auf 76,4 Millionen Euro zulegte. Noch bedeutender ist die Margenentwicklung – von 12,0 auf 14,1 Prozent. Diese Verbesserung zeigt, dass MBB nicht einfach nur wächst, sondern deutlich profitabler wird.
Besonders das zweite Quartal entwickelte sich dynamisch:
- Umsatzplus von 9,2 Prozent auf 285,5 Millionen Euro
- EBITDA-Sprung von 40,3 Prozent auf 46,5 Millionen Euro
- EBITDA-Marge von 16,4 Prozent
- Nettogewinn steigt auf 9,28 Millionen Euro
Strategische Weichenstellungen zeigen Wirkung
Die operative Stärke speist sich maßgeblich aus den Tochtergesellschaften Friedrich Vorwerk und DTS. Doch MBB managt sein Portfolio aktiv und hat jüngst wichtige Entscheidungen getroffen:
- Friedrich Vorwerk übernahm die Niederlassung Brunn der Christoffers GmbH
- MBB reduzierte Anteile an Friedrich Vorwerk auf 48,55 Prozent
- Beteiligung an Delignit AG wurde auf 59,79 Prozent gesenkt
- DTS IT AG erhöhte Beteiligung an ISL Internet Sicherheitslösungen auf 100 Prozent
Diese Maßnahmen zielen darauf ab, den Wert der Beteiligungen kontinuierlich zu optimieren und synergien bestmöglich zu nutzen.
Ausblick: Oberes Ende der Prognose in Reichweite
Angesichts der starken Halbjahresperformance zeigt sich das Management zuversichtlich. Die Prognose für 2025 wurde bestätigt – und zwar am oberen Ende der Spannen. Erwartet werden:
- Umsatz zwischen 1,0 und 1,1 Milliarden Euro
- Bereinigte EBITDA-Marge zwischen 11 und 14 Prozent
Die hohe Nettoliquidität von 457,4 Millionen Euro gibt zudem Spielraum für weitere strategische Akquisitionen. Mit 292,0 Millionen Euro auf Holding-Ebene bleibt MBB handlungsfähig für zukünftige Wachstumsschritte.
Die Märkte honorieren die Entwicklung: Die Aktie legte heute kräftig zu und notiert bei 165,60 Euro – ein Plus von 3,37 Prozent. Seit Jahresanfang verbuchte der Titel bereits ein Plus von über 66 Prozent. Die Frage ist: Kann der Momentum-Aktie den Lauf fortsetzen?
MBB-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue MBB-Analyse vom 23. August liefert die Antwort:
Die neusten MBB-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für MBB-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
MBB: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...