Mayr-Melnhof Karton Aktie: Weiterhin auf Erfolgskurs!
Die Aktie des weltweit größten Recyclingkartonherstellers Mayr-Melnhof verzeichnet am heutigen 25. März 2025 mit einem Kurs von 83,80 Euro ein solides Plus von 1,33 Prozent gegenüber dem gestrigen Handelstag. Damit setzt das Papier seinen leichten Aufwärtstrend fort, nachdem es seit Jahresbeginn bereits um beachtliche 8,83 Prozent zulegen konnte. Besonders erfreulich zeigt sich die Entwicklung im Vergleich zum Dezember-Tief: Die Aktie notiert mittlerweile knapp 25 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief von 67,20 Euro, das Mitte Dezember 2024 erreicht wurde. Dennoch liegt der Kurs mit rund 29 Prozent noch deutlich unter dem 52-Wochen-Hoch von 118,40 Euro aus dem April vergangenen Jahres.
Unterbewertung trotz Branchenherausforderungen
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Mayr-Melnhof Karton?
Trotz der allgemein angespannten Lage in der europäischen Papierindustrie deuten fundamentale Kennzahlen auf eine mögliche Unterbewertung des Verpackungsspezialisten hin. Mit einem aktuellen Kurs-Umsatz-Verhältnis von nur 0,38 und einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von 13,87 notiert die Aktie deutlich unter dem Branchendurchschnitt. Besonders hervorzuheben ist das niedrige Kurs-Cashflow-Verhältnis von 4,49, was auf eine solide Finanzlage des Unternehmens schließen lässt. Der Papier- und Verpackungshersteller bewegt sich allerdings weiterhin in einem herausfordernden Marktumfeld, was sich in der Seitwärtsbewegung der letzten vier Wochen mit einem minimalen Plus von 0,36 Prozent widerspiegelt.
Mayr-Melnhof Karton-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Mayr-Melnhof Karton-Analyse vom 25. März liefert die Antwort:
Die neusten Mayr-Melnhof Karton-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Mayr-Melnhof Karton-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Mayr-Melnhof Karton: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...