Mayr-Melnhof Karton Aktie: Fragezeichen zurückgelassen!
Die Aktie des Verpackungsherstellers Mayr-Melnhof Karton setzte am 22. März 2025 ihren Abwärtstrend fort und notierte bei 82,85 EUR, was einem Rückgang von 1,37% zum Vortag entspricht. Der weltweit größte Hersteller von Recyclingkarton und Europas führender Faltschachtelproduzent verzeichnet damit einen monatlichen Wertverlust von 1,43%. Besonders auffällig ist die negative Jahresbilanz mit einem Minus von 25,09%, obwohl die Aktie derzeit 19,43% über ihrem 52-Wochen-Tief liegt.
Fundamentaldaten signalisieren Unterbewertung
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Mayr-Melnhof Karton?
Trotz der aktuellen Kursschwäche weist Mayr-Melnhof Karton bemerkenswerte Fundamentaldaten auf. Mit einem aktuellen Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) von 0,37 und einem Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 13,78 erscheint die Aktie nach klassischen Bewertungsmaßstäben unterbewertet. Auch das Kurs-Cashflow-Verhältnis liegt mit 4,46 auf einem vergleichsweise niedrigen Niveau.
Mayr-Melnhof Karton-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Mayr-Melnhof Karton-Analyse vom 22. März liefert die Antwort:
Die neusten Mayr-Melnhof Karton-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Mayr-Melnhof Karton-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Mayr-Melnhof Karton: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...