Die Halbleiteraktie Marvell Technology erlebt derzeit einen bemerkenswerten Vertrauensvorschuss von institutionellen Investoren. Während der Titel seit Jahresanfang fast 43% verloren hat, greifen große Asset-Manager jetzt massiv zu – ein klares Signal oder nur ein Strohfeuer?

Machtpoker der Großinvestoren

Die jüngsten Einblicke in die Portfolios institutioneller Anleger zeigen ein deutliches Muster:

  • Impax Asset Management stockte seine Position im ersten Quartal um sagenhafte 748,3% auf über 3,26 Millionen Aktien auf – Marvell macht nun 1,4% des Fonds aus.
  • Teacher Retirement System of Texas erhöhte seinen Bestand um 226,2% (+115.000 Aktien).
  • Weitere Schwergewichte wie Harel Insurance und IFM Investors bauten neue oder vergrößerte bestehende Positionen auf.

Diese Bewegungen sind keine Randnotizen, sondern strategische Großinvestitionen. Sie deuten darauf hin, dass professionelle Marktteilnehmer hier langfristiges Potenzial sehen – trotz des schwachen Kursverlaufs.

Dividendengarantie und Zahlenwerk

Parallel bestätigte das Unternehmen eine Quartalsdividende von 0,06$ pro Aktie (Ausschüttung am 31. Juli), was einer annualisierten Rendite von 0,32% entspricht.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Marvell Technology?

Die jüngsten Quartalszahlen (Mai) zeigten Licht und Schatten:

  • Umsatz: 1,9 Mrd. $ (+0,01$ über Erwartungen)
  • EPS: 0,62$ (+0,01$ über Prognose)
  • Netto-Marge: -7,56%
  • Eigenkapitalrendite: +8,42%

Analysten zwischen Zuversicht und Zurückhaltung

Das Meinungsbild unter Analysten bleibt gespalten:

  • 25 von 32 Stimmen sehen die Aktie als "Buy"
  • 1 "Strong Buy"-Rating
  • 6 raten zum Halten

Die Marktkapitalisierung von rund 64,92 Mrd. $ spiegelt die Ambivalenz wider: Während die Großinvestoren offenbar einen Boden sehen, kämpft der Titel noch mit den Auswirkungen der Halbleiterflaute. Die jüngsten Einstiege könnten jedoch das Ruder herumreißen – oder zeigen sie nur, dass die Profis billig zuschlagen?

Anzeige

Marvell Technology-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Marvell Technology-Analyse vom 6. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Marvell Technology-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Marvell Technology-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Marvell Technology: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...