Amazon-Chef Andy Jassy hat mit einer überraschenden Aussage den KI-Chipmarkt elektrisiert – und bringt Marvell Technology kräftig nach vorne. Während der E-Commerce-Riese seine hauseigenen Trainium-Prozessoren als "vollständig ausgebucht" bezeichnet, profitiert der Halbleiter-Spezialist als Produktionspartner direkt vom KI-Boom der Cloud-Giganten.

Amazon befeuert KI-Hype

Der entscheidende Impuls kam direkt aus Amazons Quartalskonferenzschaltung. CEO Jassy verkündete, dass das Trainium2-Geschäft im Vergleich zum Vorquartal um satte 150 Prozent gewachsen sei und sich zu einem Milliardenbusiness entwickelt habe. Noch wichtiger: Die Chips seien "vollständig ausgebucht" – ein klares Signal für die enorme Nachfrage nach spezialisierter KI-Hardware. Für Marvell bedeutet dies die Bestätigung seiner strategischen Positionierung als Fertigungspartner für hyperscale Rechenzentren.

Durchbruch im Chip-Poker

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Marvell Technology?

Diese Entwicklung katapultiert Marvell in die erste Liga der KI-Nutznießer. Nicht mehr nur als Standard-Chip-Lieferant, sondern als entscheidender Partner für maßgeschneiderte KI-Prozessoren. Die Amazon-Partnerschaft beweist die technologischen Fähigkeiten des Unternehmens im hochkompetitiven Data-Center-Markt und liefert gleichzeitig ein starkes Argument gegen Zweifel am Halbleiterzyklus.

Was kommt als nächstes?

Alle Augen richten sich nun auf Marvell's nächstes Quartalsergebnis Anfang Dezember. Investoren werden genau hinhören, welchen finanziellen Impact die Amazon-Partnerschaft bereits zeigt. Noch spannender: Amazon plant bereits die nächste Generation Trainium3 für Ende 2025 – was eine langfristige und womöglich expandierende Zusammenarbeit mit Marvell verspricht. Der KI-Boom scheint für den Chip-Spezialisten gerade erst richtig Fahrt aufzunehmen.

Anzeige

Marvell Technology-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Marvell Technology-Analyse vom 31. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Marvell Technology-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Marvell Technology-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Marvell Technology: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...