Die seltenen Erden geraten unter Druck – und mit ihnen der Branchenprimus Lynas. Ein aktuelles "Sell"-Rating und schwache Quartalszahlen setzen die Aktie des australischen Spezialisten massiv unter Druck. Doch wie schlimm steht es wirklich um das Unternehmen?

Deutliche Umsatzrückgänge

Die jüngsten Zahlen sprechen eine klare Sprache: Lynas meldete für das dritte Quartal 2025 einen Umsatz von nur noch 123 Millionen US-Dollar. Das bedeutet einen spürbaren Rückgang gegenüber den 141,2 Millionen Dollar im Vorquartal. Immerhin bleibt das Ergebnis damit noch über dem Vorjahreswert von 101,2 Millionen Dollar – doch die aktuelle Tendenz bereitet Sorgen.

Der Markt reagierte prompt. Innerhalb einer Woche verlor die Aktie satte 10,11 Prozent. Damit setzt sich die jüngste Talfahrt fort, auch wenn das Jahresergebnis mit einem Plus von 28,62 Prozent noch positiv bleibt. Doch die Frage drängt sich auf: Ist die Rally vorbei?

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Lynas?

Bewertung unter der Lupe

Analysten sehen die Bewertung kritisch. Das jüngste "Sell"-Rating vom 6. Juli unterstreicht die Skepsis gegenüber den kurzfristigen Perspektiven. Ohne Dividendenausschüttung – zuletzt bei 0 AUD pro Aktie – fehlt Anlegern zudem ein wichtiger Anker in stürmischen Zeiten.

Dabei bleibt Lynas als größter Seltene-Erden-Produzent außerhalb Chinas ein strategisch wichtiger Player. Doch globale Lieferketten und Nachfrageschwankungen setzen dem Unternehmen aktuell deutlich zu. Die Produktionsstandorte Mt Weld, Kalgoorlie und Malaysia laufen zwar weiter – doch reicht das, um die aktuelle Talsohle zu überwinden?

Lynas-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Lynas-Analyse vom 7. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Lynas-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Lynas-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Lynas: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...