Lynas Aktie: Rallye ohne Ende?

Der australische Seltene-Erden-Spezialist Lynas erlebt gerade seinen spektakulärsten Höhenflug seit über einem Jahrzehnt. Während andere Rohstoffwerte schwächeln, katapultiert eine explosive Mischung aus geopolitischen Spannungen und Versorgungsängsten die Aktie auf Rekordhöhen. Doch kann diese Rallye anhalten – oder droht der große Absturz?
China-Angst befeuert den Boom
Die Triebfeder hinter dem Kursfeuerwerk ist die wachsende Sorge vor chinesischen Exportbeschränkungen bei Seltenen Erden. Da das Reich der Mitte den Weltmarkt dominiert, suchen globale Hersteller von Zukunftstechnologien händeringend nach alternativen Lieferanten. Lynas profitiert als größter Produzent von aufbereiteten Seltenen Erden außerhalb Chinas massiv von diesem Trend.
Zusätzlichen Rückenwind erhielt das Unternehmen durch die malaysische Regierung: Die Verlängerung der Betriebslizenz für die Verarbeitungsanlage bis März 2026 sichert die Produktion und nimmt den Anlegern operative Sorgen.
Paradox: Rekordkurs trotz schwacher Zahlen
Paradoxerweise steht der Aktienerfolg im krassen Gegensatz zu den jüngsten Geschäftszahlen. Der Nettogewinn brach von 84,5 Millionen auf magere 8 Millionen australische Dollar ein – verursacht durch fallende Rohstoffpreise und steigende Betriebskosten. Auch die Expansion der Anlagen in Kalgoorlie und Mt Weld belastete über höhere Abschreibungen das Ergebnis.
Um dennoch die ehrgeizige "Towards 2030"-Strategie zu finanzieren, sammelte Lynas frisches Kapital ein: 750 Millionen australische Dollar sollen das Wachstum vorantreiben. Das Vertrauen der Führungsebene zeigt sich auch daran, dass Vorstandsmitglieder zuletzt eigene Aktien nachkauften.
Einsamer Wolf im Sektor
Bemerkenswert ist, dass andere Seltene-Erden-Aktien nicht vom aktuellen Boom profitieren können. Lynas steht mit seiner einzigartigen Position als westliche Alternative zu chinesischen Anbietern praktisch allein da – und nutzt diese Ausnahmestellung voll aus.
Die Frage bleibt: Rechtfertigen die langfristigen strategischen Vorteile bereits die aktuelle Bewertung, oder baut sich hier eine gefährliche Blase auf?
Lynas-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Lynas-Analyse vom 23. September liefert die Antwort:
Die neusten Lynas-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Lynas-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Lynas: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...