LVMH Aktie: Luxusriese im Aufwind

Die Aktie des französischen Luxusgüterkonzerns zeigt sich derzeit in beeindruckender Verfassung. Der Titel notiert über den wichtigen gleitenden Durchschnitten von 38 und 100 Tagen und hat freie Fahrt bis zur fallenden 200-Tage-Linie bei aktuell 560,74 Euro.
Zur Wochenmitte setzt sich die positive Entwicklung fort. Eine optimistische Branchenstudie von HSBC sorgte am Dienstag für zusätzlichen Schub bei den Luxustiteln. Analyst Erwan Rambourg hob sowohl LVMH als auch Konkurrent Kering von "Hold" auf "Buy" an - ein klares Bekenntnis zur Branche.
China-Hoffnung als Kurstreiber
Die Einschätzung der Investmentbank basiert auf konkreten Erwartungen: Rambourg rechnet mit einer spürbaren Belebung der Umsätze im restlichen Jahresverlauf sowie für 2026. Besonders China rückt dabei in den Fokus der Analysten. Während US-Konsumenten im vierten Quartal noch Zurückhaltung zeigen dürften, erwarten die Experten vom Reich der Mitte positive Impulse.
Diese Entwicklung kommt zur rechten Zeit. Der südkoreanische Kosmetikverpackungsriese Samhwa, der unter anderem für LVMH produziert, wechselte jüngst für 528 Millionen Dollar den Besitzer. Die US-Investmentgesellschaft KKR übernahm das Unternehmen von TPG und plant, die globalen Partnerschaften mit Luxusmarken zu vertiefen.
Wachstumspfad voraus?
Samhwa beliefert mehr als 300 Kosmetikmarken weltweit - neben LVMH auch L'Oréal, Estée Lauder und Chanel. Der Eigentümerwechsel signalisiert das anhaltende Vertrauen institutioneller Investoren in die Luxusgüterbranche und deren Zulieferer.
Die Branche könnte damit wieder auf einen soliden Wachstumspfad zurückkehren, so die Einschätzung der HSBC-Analysten. Für LVMH-Aktionäre ist das eine ermutigende Nachricht - zumal die technische Ausgangslage bereits vielversprechend aussieht.
LVMH-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue LVMH-Analyse vom 04. September liefert die Antwort:
Die neusten LVMH-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für LVMH-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 04. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
LVMH: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...