LVMH Aktie: Luxus-Imperium bricht zusammen

Der einstige Luxus-König schwankt: LVMH erlebt die schlimmste Krise seit der Finanzkrise 2008. Was jahrelang als unverwüstlich galt, zerbricht nun an einer fundamentalen Wende im Konsumverhalten. Die Zahlen des ersten Halbjahrs 2025 zeigen das ganze Ausmaß der Katastrophe – und stellen eine entscheidende Frage: Ist dies nur eine Delle oder der Anfang vom Ende der goldenen Luxus-Ära?
Kerngeschäft im freien Fall
Das Herzstück des LVMH-Imperiums blutet aus: Die Mode- und Lederwarensparte, die fast die Hälfte des Konzernumsatzes erwirtschaftet, stürzte im zweiten Quartal um dramatische 12 % ab. Selbst die Zugpferde Louis Vuitton und Christian Dior können den Absturz nicht stoppen.
Die Zahlen sprechen eine klare Sprache:
- Gesamtumsatz: -4 % im ersten Halbjahr
- Nettogewinn: Einbruch um 22 %
- Mode und Lederwaren: -8 % für das Halbjahr, -12 % allein im zweiten Quartal
- Negative Dynamik beschleunigt sich: Von -2 % im ersten auf -7 % im zweiten Quartal
Der große Konsumwandel
Was hier passiert, geht weit über normale Konjunkturschwankungen hinaus. Nach Jahren exzessiver Ausgaben werden Luxuskäufer plötzlich wählerisch und preissensibel. Der Grund: Ausbleibende touristische Ausgaben und eine neue Selektivität bei den Verbrauchern erschüttern das gesamte Luxussegment.
Die Aktie spiegelt diese dramatische Wende wider – mit einem Jahresverlust von über 26 % und einem Abstand von fast 39 % zum 52-Wochen-Hoch von 757 Euro steht LVMH heute bei nur noch 464,25 Euro.
Paradigmenwechsel oder Überreaktion?
Die jahrelange ununterbrochene Wachstumsgeschichte seit 2008 ist damit vorerst beendet. Doch bedeutet dies das Ende der Luxus-Bonanza oder nur eine Atempause? Der Markt bewertet die Aussichten jedenfalls neu – und der Druck auf die Aktie nimmt unweigerlich zu.
LVMH-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue LVMH-Analyse vom 11. August liefert die Antwort:
Die neusten LVMH-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für LVMH-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
LVMH: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...