Lululemon Aktie: Vor dem großen Knall?

Der Yoga- und Sportbekleidungshersteller Lululemon steckt in der Krise. Während die Märkte auf das entscheidende Quartalszahlen am Donnerstag warten, kämpft der einstige Wachstumsstar mit massiven Kursverlusten, sinkenden Margen und einer enttäuschenden Prognose. Steht der Turnaround bevor – oder droht der nächste Tiefschlag?
Technische Signale auf Alarmstufe Rot
Die Charttechnik malt ein düsteres Bild: Lululemon notiert deutlich im Abwärtstrend und hat seit seinen Post-Pandemie-Höchstständen mehr als die Hälfte an Wert eingebüßt. Ein kürzlich aufgetretenes "Bearish Engulfing"-Muster mit einer Trefferquote von über 54% unterstreicht die anhaltende Verkaufsdynamik. Auch große Investoren halten sich zurück – das Kapitalzuflussverhältnis institutioneller Anleger liegt bei mageren 45,88%, was auf fehlende Kaufüberzeugung hindeutet.
Quartalszahlen unter der Lupe
Am 4. September nach Börsenschluss werden die Q2-Zahlen erwartet – und die Vorgaben sind alles andere als ermutigend. Das Konsensschätzung von Zacks prognostiziert zwar einen Umsatzanstieg von 6,9% auf 2,53 Milliarden Dollar, doch beim Gewinn pro Aktie wird ein Rückgang von 9,8% auf 2,84 Dollar erwartet. Noch bedrohlicher: Die Schätzungen wurden in den letzten sieben Tagen weiter nach unten korrigiert.
Lululemon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Lululemon-Analyse vom 19. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Lululemon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Lululemon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Lululemon: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...