Lockheed Aktie: Budgetprioritäten gesetzt

Die Schatten der Justiz werden länger für den Rüstungsgiganten Lockheed Martin. Heute läuft eine entscheidende Frist in einer milliardenschweren Sammelklage ab – und stellt Anleger vor die bange Frage: Droht dem Titel nach den bereits erlittenen Verlusten der nächste Absturz?
Sammelklage erreicht Höhepunkt
Im Zentrum der Unsicherheit steht der heutige 26. September 2025. Bis heute können sich Investoren als Hauptkläger in einer Bundes-Sammelklage bewerben, die dem Konzern vorwirft, zwischen Januar 2024 und Juli 2025 falsche und irreführende Aussagen getätigt zu haben. Die Klage behauptet, Lockheed Martin habe kritische Schwächen in seinen Geschäftsabläufen und internen Kontrollen bewusst verschwiegen, um den Aktienkurs künstlich hochzuhalten.
Massive Verluste kommen ans Licht
Der rechtliche Angriff konzentriert sich auf zwei gewaltige Löcher in der Bilanz: einen gemeldeten Verlust von 555 Millionen US-Dollar im Aeronautik-Programm und weitere 1,3 Milliarden US-Dollar in der Abteilung für Raketen und Feuerkontrolle. Die Klageschrift deutet auf ein systematisches Versagen hin – das Unternehmen habe seine Fähigkeiten, komplexe Verträge termingerecht und kosteneffizient zu erfüllen, massiv überschätzt.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Lockheed?
- Mangelhafte interne Kontrollen für risikoadjustierte Verträge
- Unzureichende Verfahren zur Überprüfung von Programmrisiken
- Überbewertung der eigenen Lieferfähigkeit
- Hohe Wahrscheinlichkeit unerwarteter Verluste
Geschäft läuft trotz Rechtsstreit weiter
Trotz der juristischen Bedrohung meldet der operative Betrieb weiterhin Erfolge. Erst am Donnerstag validierte Lockheed Martin gemeinsam mit dem polnischen Partner WZE S.A. eine Produktionslinie für die Patriot-Rakete PAC-3 – ein wichtiger Schritt für die europäische Präsenz. Zudem sicherte sich das Unternehmen einen Unterstützungsvertrag für die ukrainische F-16-Flotte im Wert von nearly 26 Millionen US-Dollar.
Kann der Rüstungsriese die anhaltenden operativen Erfolge gegen die schwerwiegenden juristischen Vorwürfe ins Feld führen? Die Antwort darauf wird den Kurs der Aktie in den kommenden Wochen maßgeblich prägen.
Lockheed-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Lockheed-Analyse vom 26. September liefert die Antwort:
Die neusten Lockheed-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Lockheed-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Lockheed: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...