KORREKTUR: BUND in NRW klagt erneut gegen Braunkohleabbau Hambach
(Im ersten Satz des dritten Absatzes wurde der Ort Lützerath gestrichen. Er lag am Braunkohletagebau Garzweiler.)
MÜNSTER (dpa-AFX) - Gegen den Abbau im Braunkohletagebau Hambach
gibt es eine neue Klage. Der Bund für Umwelt und Naturschutz
Deutschland (BUND) hat sich an das nordrhein-westfälische
Oberverwaltungsgericht (OVG) in Münster gewandt. Der
Bund-Landesverband NRW hält den seit 1. Januar 2025 geltenden neuen
Hauptbetriebsplan für die RWE
Beklagt wird das Land, weil die Bezirksregierung Arnsberg als Aufsichtsbehörde den Plan genehmigt hat. Hauptangriffspunkt ist laut Mitteilung des BUND die Abbaggerung der sogenannten Manheimer Bucht in den kommenden drei Jahren. Damit werde ein wichtiger Biotopverbund zerstört. Das Land habe nicht ernsthaft die Alternativen zum Abbau geprüft. Per Eilverfahren wollen die Umweltschützer außerdem mögliche Rodungsarbeiten in den kommenden Tagen verhindern.
Der Hambacher Forst steht für jahrelange Proteste rund um den Braunkohletagebau Hambach. Nordrhein-Westfalen will im Jahr 2030 vorzeitig aus der Kohleverstromung aussteigen./lic/DP/mis
ISIN DE0007037129
AXC0127 2025-01-03/15:54
Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet.
RWE AG ST O.N.-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue RWE AG ST O.N.-Analyse vom 10. Juli liefert die Antwort:
Die neusten RWE AG ST O.N.-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für RWE AG ST O.N.-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
RWE AG ST O.N.: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...