Bei den kürzlich vorgestellten Zahlen ließ Kappsch TrafficCom durchaus Verbesserungen erkennen. Das Quartalsergebnis landete wieder mit 10,3 Millionen Euro im grünen Bereich, nachdem im Vorjahreszeitraum noch Verluste von rund neun Millionen Euro verzeichnet werden mussten. Die Dividende für das schwierige Geschäftsjah 2024/25 ließ sich damit aber auch nicht rechnen.

Das wurde auf der Hauptversammlung am Mittwoch nun endgültig festgezurrt. Überraschend kommt die Entscheiung nicht, auch die Ernennung von Sonja Hammerschmid zurück in den Aufsichtsrat scheint den den Märkten erwartet worden zu sein. Zudem wurde PwC Wien als Abschlussprüfer und Konzernabschlussprüfer für das laufende Geschäftsjahr berufen, was ebenfalls nicht für Aufregung sorgte.

Auf die richtige Richtung kommt es an

Die Nullrunde bei der Dividende ist aus Anlegersicht verschmerzbar, da der Blick nach vorn wieder freundlicher ausfällt. Genau das ermöglicht es der Kappsch TrafficCom-Aktie momentan auch, an einer bescheidenen Erholung zu arbeiten. Bis auf 7,40 Euro konnte das Papier am Donnerstagmorgen zulegen und damit einen guten Abstand zum 52-Wochen-Tief bei 5,60 Euro herstellen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Kapsch Trafficcom?

Wichtig wird nun sein, diese Richtung weiterhin beibehalten zu können. Neuerliche Aussichten dazu gab es bei der Hauptversammlung nicht, doch immerhin blieben auch jegliche Hiobsbotschaften aus. Es bleibt daher die Hoffnung, dass der Tiefpuntk endgültig überwunden werden konnte und es irgendwann in Zukunft vielleicht auch wieder eine Gewinnbeteiligung für die Aktionäre geben könnte.

Kappsch TrafficCom liefert wie bestellt

Für den Moment erlaubt sich Kappsch TrafficCom keinen Patzer und liefert wie erwartet ab. Das kann schon ausreichen, um den positiven Trend an der Börse noch etwas länger am Leben zu erhalten. Spannend zu sehen sein wird, ob der Widerstand bei 7,60 Euro noch überschritten werden kann. Sollte dies gelingen, wäre auch der Weg zum 52-Wochen-Hoch bei 8,40 Euro frei. Der eine oder andere neue Impuls würde bei entsprechenden Angriffsversuchen der Bullen gewiss nicht schaden.

Kapsch Trafficcom-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Kapsch Trafficcom-Analyse vom 04. September liefert die Antwort:

Die neusten Kapsch Trafficcom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Kapsch Trafficcom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 04. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Kapsch Trafficcom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...