ITM Power Aktie: Erfolgsweg geebnet

Der Wasserstoff-Spezialist ITM Power schreibt rote Zahlen – und die Märkte feiern es trotzdem. Warum? Weil hinter den aktuellen Verlusten ein strategischer Umbau sichtbar wird, der das Unternehmen endlich auf den Pfad der Profitabilität führen könnte.
Finanzieller Aufwärtstrend trotz Verluste
Für das am 30. April zu Ende gegangene Geschäftsjahr verzeichnete ITM Power einen Umsatzsprung von über 50% auf 26 Millionen Pfund – bereits das zweite Rekordjahr in Folge. Doch gleichzeitig weitete sich der bereinigte EBITDA-Verlust auf 33 Millionen Pfund aus. Der Grund: Altverträge mit niedrigen Margen und hohe Kosten für die Produktionsausweitung belasten weiterhin die Bilanz.
Doch ein Lichtblick sticht heraus: Die Liquiditätsreserven liegen mit 207 Millionen Pfund deutlich über den Erwartungen. Besonders bemerkenswert: In der zweiten Jahreshälfte generierte das Unternehmen sogar positiven Cashflow – ein klares Zeichen für die neue finanzielle Disziplin des Managements.
Der Gamechanger: Profitables Auftragsbuch
Der eigentliche Grund für die aktuelle Euphorie der Anleger liegt in der fundamentalen Veränderung des Auftragsbestands. Dieser hat sich im Jahresvergleich fast verdoppelt und liegt nun bei beeindruckenden 145,1 Millionen Pfund. Entscheidend ist jedoch die Qualität dieser Aufträge:
- 60% stammen nun aus profitablen Verträgen
- Nur noch die Hälfte der verlustreichen Altverträge verbleibt
- Diese sollen im kommenden Geschäftsjahr abgearbeitet werden
Diese strategische Wende weg von Verlustprojekten hin zu margenstarkem Wachstum begeistert die Märkte. Die Aktie zeigt heute eine kräftige Erholung.
Operative Fortschritte untermauern die Wende
ITM Power kann handfeste operative Verbesserungen vorweisen: Die Erfolgsquote bei Fabrikabnahmetests ist von unter 50% auf sensationelle 99% gestiegen. Diese massive Qualitätssteigerung ermöglicht zuverlässigere Lieferungen für Großprojekte wie das 100MW-REFHYNE-II-Vorhaben für Shell.
Ausblick: Der Weg zur Profitabilität wird klarer
Für das Fiskaljahr 2026 prognostiziert die Führungsetage:
- Weiteres Umsatzwachstum von ~50% auf 35-40 Millionen Pfund
- Deutlich reduzierte EBITDA-Verluste von 27-29 Millionen Pfund
- Hauptumsatzträger werden die profitablen Bestandsaufträge sein
Die Botschaft ist klar: Die strategische Neuausrichtung beginnt sich finanziell auszuzahlen. Nach Jahren der Enttäuschungen könnte ITM Power endlich den lang ersehnten Wendepunkt erreicht haben. Die heutige Kursreaktion zeigt – die Märkte glauben zumindest daran.
ITM Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue ITM Power-Analyse vom 14. August liefert die Antwort:
Die neusten ITM Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für ITM Power-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
ITM Power: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...