Der Wasserstoff-Spezialist ITM Power schreibt rote Zahlen – und die Märkte feiern es trotzdem. Warum? Weil hinter den aktuellen Verlusten ein strategischer Umbau sichtbar wird, der das Unternehmen endlich auf den Pfad der Profitabilität führen könnte.

Finanzieller Aufwärtstrend trotz Verluste

Für das am 30. April zu Ende gegangene Geschäftsjahr verzeichnete ITM Power einen Umsatzsprung von über 50% auf 26 Millionen Pfund – bereits das zweite Rekordjahr in Folge. Doch gleichzeitig weitete sich der bereinigte EBITDA-Verlust auf 33 Millionen Pfund aus. Der Grund: Altverträge mit niedrigen Margen und hohe Kosten für die Produktionsausweitung belasten weiterhin die Bilanz.

Doch ein Lichtblick sticht heraus: Die Liquiditätsreserven liegen mit 207 Millionen Pfund deutlich über den Erwartungen. Besonders bemerkenswert: In der zweiten Jahreshälfte generierte das Unternehmen sogar positiven Cashflow – ein klares Zeichen für die neue finanzielle Disziplin des Managements.

ITM Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue ITM Power-Analyse vom 14. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten ITM Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für ITM Power-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

ITM Power: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...