Der Bitcoin-Miner IREN durchlebt eine rasante Transformation – von den traditionellen Krypto-Minen hin zu einem der aufstrebenden Anbieter von KI-Cloud-Services. Jetzt wird auch die Führungsriege neu aufgestellt: Mit Anthony Lewis übernimmt ein Macquarie-Veteran das Steuer der Finanzen. Kann er das Unternehmen durch die nächste Wachstumsphase navigieren?

Macquarie-Veteran übernimmt das Ruder

IREN Limited verkündete die Ernennung von Anthony Lewis zum neuen Chief Financial Officer, der ab sofort die Nachfolge von Belinda Nucifora antritt. Lewis, der erst im Juli als Chief Capital Officer zum Unternehmen gestoßen war, bringt über zwei Jahrzehnte Erfahrung bei der Macquarie Group mit – zuletzt als Co-Treasurer für globale Finanzierung und Liquiditätsmanagement.

Die interne Beförderung kommt zu einem strategisch wichtigen Zeitpunkt: IREN expandiert aggressiv in die KI-Infrastruktur und hat seine GPU-Flotte auf 10.900 NVIDIA-Einheiten ausgebaut. Die Partnerschaft mit NVIDIA soll bis Dezember 2025 jährliche Umsätze von 200 bis 250 Millionen Dollar aus dem KI-Cloud-Geschäft generieren.

Von Bitcoin-Mining zur KI-Goldgrube

Der Führungswechsel spiegelt IRENs ehrgeizige strategische Neuausrichtung wider. Das Unternehmen hat sich vom reinen Bitcoin-Miner zu einem diversifizierten Anbieter von Rechenleistung entwickelt. Während das Bitcoin-Geschäft unter aktuellen Marktbedingungen über eine Milliarde Dollar an jährlichen Umsätzen generiert, baut IREN parallel ein zweites Standbein auf.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Iris Energy?

Mit dem Kauf von 4.200 NVIDIA Blackwell GPUs und dem bevorzugten Partnerstatus bei NVIDIA positioniert sich das Unternehmen für den KI-Boom. Lewis' Expertise in der Kapitalbeschaffung wird entscheidend sein, um die milliardenschweren Infrastrukturinvestitionen zu finanzieren.

Starke Bilanz als Fundament

Die scheidende CFO Belinda Nucifora hinterlässt solide Grundlagen: Unter ihrer 3,5-jährigen Führung steigerte IREN die Gesamtumsätze um 168 Prozent auf 501 Millionen Dollar und erzielte einen Nettogewinn von 86,9 Millionen Dollar – nach einem Verlust von 28,9 Millionen Dollar im Vorjahr.

Das Unternehmen nähert sich damit einer jährlichen Gesamtumsatzmarke von 1,25 Milliarden Dollar. Mit 50 EH/s installierter Bitcoin-Mining-Kapazität und 2.910 MW netzgekoppelter Leistung aus 100 Prozent erneuerbaren Energien verfügt IREN über eine der größten und kosteneffizientesten Infrastrukturen der Branche.

Iris Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Iris Energy-Analyse vom 8. September liefert die Antwort:

Die neusten Iris Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Iris Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Iris Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...