Iris Energy Aktie: Positiver Höhenflug

Was macht eine ehemalige Bitcoin-Mining-Firma zur heißesten KI-Aktie des Jahres? IREN vollzieht gerade eine spektakuläre Metamorphose – und Anleger belohnen den mutigen Strategiewechsel mit einer atemberaubenden Rally. Doch ist der Höhenflug nach über 500% Gewinn in zwölf Monaten noch gerechtfertigt?
Vom Miner zum KI-Champion
Der fundamentale Wandel bei IREN ist beeindruckend: Das Unternehmen hat sich von einem reinen Krypto-Miner zu einem ernstzunehmenden Player im KI-Infrastrukturmarkt entwickelt. Mit einer gewaltigen Investition von 674 Millionen Dollar in High-Tech-Hardware positioniert sich IREN im lukrativen Cloud-Computing-Segment.
Das Herzstück der Expansion:
- 7.100 NVIDIA B300 GPUs
- 4.200 NVIDIA B200 GPUs
- 1.100 AMD MI350X Prozessoren
Diese massive Aufrüstung auf insgesamt 23.000 GPU-Einheiten katapultiert IREN in die Liga der großen KI-Infrastrukturanbieter.
Analysten im Rausch – mit einer Ausnahme
Die Wall Street reagiert begeistert auf die Neuausrichtung. Bernstein SocGen Group peilt ein Kursziel von 75 Dollar an, während Roth/MKM sogar 82 Dollar für möglich hält. Beide Häuser verweisen auf das ambitionierte Cloud-Expansionsprogramm und die überzeugende Wachstumsstory.
Doch es gibt auch kritische Stimmen: JPMorgan downgradete IREN auf "Underweight" und sieht den Aktienkurs bei nur 24 Dollar. Die Begründung: Die aktuellen Bewertungen würden bereits alle zukünftigen Erwartungen vorwegnehmen und erforderten erhebliche Kapitalaufwendungen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Iris Energy?
Spektakuläre Zahlen – aber wie nachhaltig?
Die finanziellen Auswirkungen sind bereits sichtbar. IREN meldete für das Geschäftsjahr 2025 einen Umsatz von 501 Millionen Dollar – ein Durchbruch, der die Markterwartungen übertraf. Noch beeindruckender: Das Management prognostiziert für das erste Quartal 2026 einen jährlichen Cloud-Umsatz von über 500 Millionen Dollar.
Diese Entwicklung markiert einen dramatischen Wandel – von niedrig-marginalen Bitcoin-Mining-Operationen zu hochprofitablen Cloud-Computing-Diensten. Die Marktkapitalisierung spiegelt das Vertrauen der Anleger wider und ist auf über 12,8 Milliarden Dollar gestiegen.
Die Ruhe vor der Konsolidierung?
Technische Indikatoren signalisieren allerdings mögliche Turbulenzen. Der RSI von 83,8 deutet auf überkaufte Bedingungen hin, was eine Phase der Konsolidierung nahelegt. Die hohe Volatilität von über 100% und ein Beta-Koeffizient von 2,55 unterstreichen die Risiken dieser Hochgeschwindigkeits-Aktie.
Kann IREN den atemberaubenden Höhenflug fortsetzen oder steht die Aktie vor einer notwendigen Verschnaufpause? Die Antwort wird zeigen, ob der KI-Hype trägt – oder ob die Fundamentaldaten dem Tempo nicht gewachsen sind.
Iris Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Iris Energy-Analyse vom 6. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Iris Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Iris Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Iris Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...