Die IREN-Aktie hat am Freitag in einem spektakulären Anstieg ein neues Allzeithoch von 49,44 Dollar erreicht – im Tagesverlauf sogar 52,19 Dollar. Was steckt hinter diesem phänomenalen Kursfeuerwerk? Der Bitcoin-Miner und KI-Cloud-Anbieter hat eine strategische Kehrtwendung vollzogen, die Wall Street-Analysten zum Schwärmen bringt. Doch ist diese Rally berechtigt oder droht der große Absturz?

Wall Street dreht durch: Kurszielexplosion bis 82 Dollar

Die Investmentbanken überbieten sich förmlich mit ihren Kurszielen für IREN. Bernstein SocGen Group feuerte den ersten Schuss ab und hievte das Kursziel auf saftige 75 Dollar. Die Begründung: IRENs "einzigartiger Ansatz im Bitcoin-Mining-Sektor" und die aggressive KI-Cloud-Expansion.

Roth Capital Markets setzte noch einen drauf – Kursziel 82 Dollar! Die Analysten sehen enormes Wachstumspotenzial durch IRENs GPU-Beschaffungsstrategie. Auch Compass Point bestätigte sein Buy-Rating und hob das Kursziel auf 50 Dollar an.

Doch nicht alle sind von der Goldgräberstimmung angesteckt: JPMorgan warf Sand ins Getriebe und stufte IREN von Neutral auf Underweight herab – mit einem konservativen Kursziel von nur 24 Dollar. Die Begründung: Die Bewertung sei bereits zu heiß gelaufen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Iris Energy?

KI-Revolution: 674 Millionen Dollar für GPU-Verdopplung

IRENs Transformation vom reinen Bitcoin-Miner zum diversifizierten Rechenzentrum-Betreiber ist der Haupttreiber hinter der Rally. Das Unternehmen verkündete jüngst die Beschaffung von zusätzlichen 12.400 Prozessoren – darunter NVIDIA B300 und B200 GPUs sowie AMD MI350X-Chips. Damit verdoppelt IREN seine KI-Computing-Kapazität auf 23.000 Einheiten.

Diese 674-Millionen-Dollar-Investition in modernste Hardware positioniert IREN perfekt für den explodierenden Bedarf an KI-Rechenleistung. Das Ziel: Bis zum ersten Quartal 2026 soll der KI-Cloud-Bereich über 500 Millionen Dollar Jahresumsatz generieren – ein dramatischer Wandel vom historischen Bitcoin-Mining-Geschäft.

Rekordperformance mit Schattenseiten

IRENs Börsenerfolg ist atemberaubend: Die Aktie legte seit Jahresbeginn über 460 Prozent zu und katapultierte die Marktkapitalisierung auf 12,8 Milliarden Dollar. Die Fundamentaldaten stützen den Hype zunächst: 168 Prozent Umsatzwachstum im Geschäftsjahr 2025 auf Rekorderlöse von 501 Millionen Dollar, bei einer gesunden Bruttomarge von 68,27 Prozent.

Mit 565 Millionen Dollar Cash-Reserven verfügt IREN über die nötige Feuerkraft für seine Expansionspläne. Doch die technischen Indikatoren zeigen: Die Aktie ist überkauft. Der RSI liegt bei 83,8 – ein Warnzeichen für eine mögliche Korrektur. Bleibt die Frage: Können die fundamentalen Katalysatoren den Schwung aufrechterhalten, oder droht ein schmerzhafter Rücksetzer?

Iris Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Iris Energy-Analyse vom 05. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Iris Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Iris Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 05. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Iris Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...