Iris Energy Aktie: Doppelter Turbo durch Bitcoin und KI

Horizont 1 klingt nach Science-Fiction, könnte aber der nächste große Wachstumstreiber für Iris Energy werden. Während der Bitcoin-Miner seine Schürfkapazität massiv ausbaut, drängt das Unternehmen gleichzeitig in ein völlig neues Geschäftsfeld: KI-Cloud-Dienste. Die Märkte honorieren diese Doppelstrategie mit einem fulminanten Kursfeuerwerk.
Rekordjagd an zwei Fronten
Die Zahlen sprechen eine klare Sprache:
- Bitcoin-Mining: Kapazität auf 29,4 Exahash gesteigert – fast fünfmal so viel wie vor einem Jahr. Bis Jahresende sollen es 50 Exahash werden.
- KI-Cloud: Umsatzwachstum von 33% im Quartalsvergleich bei Traum-Margen von 97%.
Doch der wahre Game-Changer könnte das Projekt Horizon 1 werden. Das geplante 50-Megawatt-Rechenzentrum mit Flüssigkühlung soll noch in diesem Jahr hochgefahren werden und ist speziell für KI-Anwendungen der nächsten Generation ausgelegt. Damit positioniert sich Iris Energy geschickt im heiß umkämpften KI-Infrastrukturmarkt.
Finanzierung als kritischer Faktor
Der expansive Kurs hat seinen Preis: Die Netto-Stromkosten stiegen zuletzt um 30%, getrieben vom höheren Energiebedarf im Childress-Standort. Für die weiteren Pläne rechnet das Unternehmen mit einem Finanzierungsbedarf von bis zu 250 Millionen Dollar bis Ende 2025.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Iris Energy?
Doch die Investoren scheinen die Risiken angesichts der Wachstumsaussichten bereitwillig in Kauf zu nehmen. Der Aktienkurs legte in neun der letzten zehn Handelstage zu und kletterte allein in zwei Wochen um über 58%. Auch die technischen Indikatoren senden klare Kaufsignale: Die kurzfristigen Durchschnitte liegen über den langfristigen – ein klassisches Bullen-Signal.
Institutionelles Interesse nimmt zu
Die ungewöhnlich hohen Handelsvolumina von über 10,7 Millionen Aktien – deutlich über dem Durchschnitt – deuten auf steigendes Interesse seitens institutioneller Anleger hin. Mehrere große Fonds haben bereits neue Positionen aufgebaut oder bestehende aufgestockt.
Die entscheidende Frage: Kann Iris Energy den Spagat zwischen zwei so unterschiedlichen Geschäftsfeldern wie Bitcoin-Mining und KI-Infrastruktur langfristig meistern? Die nächsten Quartalszahlen werden zeigen, ob die aktuelle Euphorie gerechtfertigt ist – oder ob das Unternehmen sich mit seinen ehrgeizigen Plänen übernommen hat.
Iris Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Iris Energy-Analyse vom 10. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Iris Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Iris Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Iris Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...