Der Hightech-Materialien-Hersteller IperionX feiert ein turbulentes Börsenjahr und erreicht neue Allzeithöchs. Doch genau jetzt, just als ein neuer großer Fan auftaucht, geht es abrupt bergab. Steckt mehr dahinter als nur eine kurze Atempause nach dem steilen Aufstieg?

Neuer Bullen-Fan mit klarer Botschaft

Die Investmentbank Roth Capital hat das Coverage auf IperionX aufgenommen – und fällt gleich mit einer klaren Kaufempfehlung und einem Kursziel von 64 US-Dollar ins Haus. Das bedeutet ein beeindruckendes Aufwärtspotenzial von über 55% gegenüber dem aktuellen Niveau. Diese Initiative eines neuen Analysten deutet auf wachsendes institutionelles Interesse an der Geschichte des Unternehmens hin.

Die Bären ziehen sich zurück

Die Stimmung am Markt scheint sich tatsächlich zu drehen. Ein deutliches Zeichen: Die Short Interest, also die Anzahl der Leerverkäufe, ist im Juli um fast 30% eingebrochen. Immer weniger Investoren wetten also auf fallende Kurse. Gleichzeitig bauen große Player ihre Positionen aus; Stifel Financial erhöhte seinen Anteil um beachtliche 27,9%, und auch Citadel Advisors stieg neu ein. Diese institutionelle Unterstützung spricht eine klare Sprache.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei IperionX?

Trotz des kurzfristigen Rücksetzers um 6,5% am Freitag bleibt die Langfristbilanz atemberaubend: Ein Plus von über 160% innerhalb eines Jahres. Die Frage ist, ob der jüngste Ausverkauf nur eine gesunde Konsolidierung nach diesem Höhenflug ist – oder ob erste Zweifel an der weiterhin hohen Bewertung aufkommen.

IperionX-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue IperionX-Analyse vom 23. August liefert die Antwort:

Die neusten IperionX-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für IperionX-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

IperionX: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...