Iovance Biotherapeutics steckt in erheblichen finanziellen und operativen Schwierigkeiten. Das erste Quartal 2025 offenbarte eine dramatische Verfehlung der Analystenschätzungen: Mit Gesamteinnahmen von nur 49,3 Millionen Dollar blieb der Biotech-Konzern weit hinter den erwarteten 81,6 Millionen Dollar zurück.

Kommerzialisierung erweist sich als Stolperstein

Die Umsatzschwäche zwang das Management zu einer drastischen Korrektur der Jahresprognose 2025. Statt der ursprünglich avisierten 450 bis 475 Millionen Dollar rechnet Iovance nun nur noch mit 250 bis 300 Millionen Dollar – eine Kürzung um fast die Hälfte.

Die Probleme liegen in der Skalierung der Autologen Tumorzell-Prozesse und der schwierigen Koordination zwischen Chirurgen. Die Märkte quittierten diese Entwicklung mit deutlichen Kursverlusten, was die Sorgen über die kurzfristige Wachstumsdynamik widerspiegelt.

Finanzielle Lage wird prekär

Mit 366 Millionen Dollar an liquiden Mitteln zum Ende des ersten Quartals 2025 steht Iovance unter enormem Finanzdruck. Bei einer jährlichen Mittelverbrennung von rund 300 Millionen Dollar könnte bereits in den nächsten sechs Monaten eine signifikante Kapitalzufuhr notwendig werden. Dies würde wahrscheinlich verwässernde Aktienemissionen zur Folge haben.

Klinische Daten bleiben Hoffnungsträger

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Iovance?

Trotz der Kommerzialisierungsprobleme zeigen die klinischen Daten für das Flaggschiff-Produkt Amtagvi weiterhin vielversprechende Ergebnisse. In einer Studie zu fortgeschrittenem Melanom führte die Behandlung bei 31,5% der Patienten zu einer Tumorschrumpfung.

Noch ermutigender sind die jüngsten Real-World-Daten: Hier erreichte Amtagvi eine Ansprechrate von 49% bei Patienten mit fortgeschrittenem Melanom. Bei Patienten mit weniger Vorbehandlungslinien verbesserte sich die Rate sogar auf 60,9%.

Führungswechsel in kritischer Phase

Eine weitere Unsicherheit bringt der Führungswechsel mit sich. Der Finanzvorstand kündigte im Juni seinen Rücktritt an – nur wenig mehr als ein Jahr nach dem Start von Amtagvi. Corleen Roche übernimmt ab dem 6. August 2025 die Position der neuen Finanzchefin.

Alle Blicke richten sich nun auf die Zahlen für das zweite Quartal und die erste Jahreshälfte 2025, die am 7. August veröffentlicht werden. Kann Iovance die Trendwende einleiten oder verschärfen sich die Probleme weiter?

Iovance-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Iovance-Analyse vom 30. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Iovance-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Iovance-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Iovance: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...