Die Iovance-Aktie steht vor kritischen 48 Stunden. Gleich zwei Ereignisse werden über die weitere Kursrichtung entscheiden: der Amtsantritt der neuen Finanzchefin und die mit Spannung erwarteten Quartalszahlen.

Neuer CFO übernimmt das Ruder

Morgen, am 6. August, tritt Corleen Roche offiziell als neue CFO an. Die Führungswechsel erfolgt nach dem Rücktritt ihres Vorgängers im Juni – mitten in einer Phase erheblicher operativer und finanzieller Herausforderungen.

Die Märkte fragen sich: Kann die neue Finanzchefin das Ruder herumreißen? Der anstehende Quartalsbericht wird ihr erster Härtetest.

Quartalszahlen als Bewährungsprobe

Am 7. August legt Iovance die Ergebnisse für das zweite Quartal und die erste Jahreshälfte 2025 vor. Diese Zahlen sind entscheidend: Konnte das Unternehmen die Produktionsprobleme lösen, die im ersten Quartal zu einem dramatischen Umsatzeinbruch führten?

Die erschreckende Bilanz des ersten Quartals:

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Iovance?

• Gesamtumsatz: nur 49,3 Millionen Dollar• Analystenschätzungen: 81,6 Millionen Dollar
• Verfehlung: rund 40 Prozent

Prognose-Schock belastet weiter

Die Konsequenz war brutal: Das Management kürzte die Jahresprognose 2025 drastisch von ursprünglich 450-475 Millionen auf nur noch 250-300 Millionen Dollar. Ein Einschnitt von über einem Drittel.

Der Kurssturz ließ nicht lange auf sich warten. Anleger zweifeln inzwischen am kommerziellen Hochlauf der Schlüsseltherapie Amtagvi.

Können die kommenden Zahlen das Vertrauen zurückgewinnen? Die nächsten 48 Stunden werden es zeigen.

Iovance-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Iovance-Analyse vom 5. August liefert die Antwort:

Die neusten Iovance-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Iovance-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Iovance: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...