Das israelisch-kanadische Pharmaunternehmen InnoCan Pharma steht vor einem entscheidenden Meilenstein: Der Börsengang an der US-Nasdaq rückt näher. Ein heute veröffentlichter Prospekt zeigt überraschend verbesserte Konditionen für die geplante Kapitalerhöhung – ein Zeichen für starkes Investoreninteresse.

15 Millionen Dollar zum Greifen nah

Die Dokumente der US-Börsenaufsicht SEC enthüllen Details zum geplanten IPO: InnoCan will rund 15 Millionen Dollar einsammeln, mit einer Mehrzuteilungsoption von 15 Prozent könnte die Summe sogar auf 17,25 Millionen Dollar steigen.

Besonders bemerkenswert: Die ursprünglich geplanten 1.538.462 Einheiten zu 9,75 Dollar wurden auf nur noch 1.088.157 Einheiten reduziert – bei gleichen Gesamterlösen. Das bedeutet einen deutlich höheren Ausgabepreis von 13,79 Dollar je Einheit. Die Roadshow scheint erfolgreich verlaufen zu sein.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei InnoCan Pharma?

CBD-Platform als Wachstumstreiber

Wohin fließt das frische Kapital? InnoCan fokussiert sich auf zwei Geschäftsbereiche: die Pharmasparte mit CBD-basierten Wirkstoffplattformen und das Consumer-Wellness-Geschäft. Im Zentrum steht die innovative LPT-CBD-Plattform, die Liposomen für eine kontrollierte, langanhaltende CBD-Freisetzung gegen chronische Schmerzen nutzt.

Die Technologie befindet sich bereits in der späten präklinischen Entwicklungsphase. Positiv: Die US-Arzneimittelbehörde FDA äußerte sich bereits wohlwollend in einem pre-IND-Meeting. Mit dem IPO-Kapital soll nun der Antrag für Phase-1-Studien eingereicht werden.

Starke Zahlen untermauern Ambitionen

Die Timing-Wahl für den Nasdaq-Gang ist durchaus strategisch: Erst Ende August meldete InnoCan einen Betriebsgewinn-Sprung um 130 Prozent auf 0,885 Millionen Dollar für das erste Halbjahr 2025. Ein beeindruckender Turnaround nach dem Verlust von 0,680 Millionen Dollar im Vorjahreszeitraum.

Trotz leicht rückläufiger Umsätze von 14,8 Millionen Dollar gelang die Trendwende – globale Handelszölle und Marktvolatilität konnten das operative Ergebnis nicht bremsen.

InnoCan Pharma-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue InnoCan Pharma-Analyse vom 09. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten InnoCan Pharma-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für InnoCan Pharma-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 09. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

InnoCan Pharma: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...