Die Halbleiterbranche zeigt klare Erholungstendenzen - und Infineon könnte einer der größten Profiteure sein. Gleich mehrere Analystenhäuser haben jüngst ihre Kursziele für den deutschen Chip-Hersteller angehoben. Doch was steckt hinter dem plötzlichen Optimismus?

Deutsche Bank und JPMorgan erhöhen die Erwartungen

Zuletzt sorgten zwei große Banken für Bewegung:

  • Deutsche Bank hebt ihr Kursziel deutlich an
  • JPMorgan passt Prognosen nach oben an und erwartet sogar Sondereffekte in den kommenden Quartalszahlen

Der gemeinsame Nenner: Beide Häuser sehen verbesserte Perspektiven in den Kernmärkten von Infineon. Besonders die Nachfrage nach Industrie- und Autochips treibt die Erwartungen an.

Autobranche als Gamechanger?

"Die Erholung der Automobilindustrie könnte der entscheidende Treiber sein", deutet eine Analyse an. Nach monatelanger Flaute zeigen sich erste Lichtblicke:

  • Chip-Engpässe in der Autoindustrie lassen nach
  • Elektromobilität und vernetzte Fahrzeuge benötigen immer mehr Halbleiter
  • Infineon als europäischer Marktführer in diesem Segment

Mit einem Kurs von 37,92 Euro liegt der Titel nur knapp unter seinem 52-Wochen-Hoch von 38,80 Euro - ein Durchbruch könnte neue Rally auslösen.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Infineon?

Dax-Turbulenzen als Risikofaktor

Doch nicht alles läuft glatt:

  • Der Dax zeigt sich weiterhin volatil
  • Makroökonomische Unsicherheiten belasten die Branche
  • Kurzfristige Rücksetzer bleiben möglich

Trotzdem überwiegt bei den Experten der Optimismus. "Die fundamentale Entwicklung spricht für sich", kommentiert ein Marktbeobachter. Mit einem Plus von über 21% seit Jahresanfang gehört Infineon zu den starken Performern im deutschen Leitindex.

Entscheidung vor den Quartalszahlen

Die nächsten Wochen werden spannend:

  • Q3-Zahlen stehen bevor
  • Analysten erwarten stabile bis positive Ergebnisse
  • Branchentrends deuten auf weiteres Wachstumspotenzial hin

Die große Frage: Kann Infineon die hohen Erwartungen erfüllen - oder droht eine Enttäuschung? Die jüngsten Analystenbewertungen legen nahe, dass die Chip-Krise endgültig überwunden sein könnte.

Infineon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Infineon-Analyse vom 13. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Infineon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Infineon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Infineon: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...