Die Infineon-Aktie bewegt sich in turbulenten Zeiten. Während Zolldrohungen die Halbleiterbranche belasten, sorgt eine überraschende Wende bei Nvidia für neuen Optimismus. Können die Münchener von der lockeren US-Exportpolitik profitieren?

Der Chiphersteller steht im Spannungsfeld zwischen politischen Unsicherheiten und technologischen Durchbrüchen. Die Aktie legte am Dienstag um 0,8 Prozent zu und profitierte damit von der positiven Stimmung im Technologiesektor.

Nvidia-Entscheidung beflügelt Sektor

Der Kursanstieg kam nicht von ungefähr. Nvidia erhielt grünes Licht für den Verkauf seiner H20-Chips für künstliche Intelligenz in China - nachdem die USA den Verkauf erst im April eingeschränkt hatten. Diese Kehrtwende kostete den KI-Giganten zunächst Milliarden Dollar.

Für Infineon bedeutet dies einen wichtigen Präzedenzfall. Die Investoren hoffen auf weniger strikte Exportbeschränkungen durch die US-Regierung. Der gesamte Technologiesektor in Europa stieg um 0,8 Prozent - auch STMicroelectronics gewann 0,7 Prozent.

Zoll-Poker belastet weiter

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Infineon?

Doch die Unsicherheit bleibt. Seit April setzen Trader bei der Infineon-Aktie auf eine Rückkehr zum Status Quo in der Handelspolitik. Die Frage ist: Werden große Abnehmer der Halbleiterindustrie durch Zölle unter Druck geraten?

Die jüngsten US-Preisdaten vom Dienstag verstärkten die Sorgen. Die Inflation stieg im Juni um 0,3 Prozent gegenüber dem Vormonat - stärker als erwartet. Dies spricht gegen baldige Zinssenkungen der US-Notenbank und hält die Unsicherheit bezüglich der Zollpolitik aufrecht.

Europäische Märkte unter Druck

Der DAX gab 0,4 Prozent auf 24.060 Punkte nach, der Euro-Stoxx-50 verlor 0,3 Prozent. Am Devisenmarkt wertete der Euro mit der nachlassenden Zinssenkungsfantasie auf rund 1,1610 Dollar ab.

Immerhin setzte der ZEW-Index seinen Erholungskurs fort. Die bessere Stimmung der Börsenprofis basiert auf der Erwartung, dass sich das Wirtschaftsumfeld in den kommenden Monaten verbessert - ein positives Signal für die deutsche Industrie und damit auch für Infineon.

Infineon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Infineon-Analyse vom 16. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Infineon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Infineon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Infineon: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...